Online-Möbelhändler und Interieur Brands
  • Content Marketing & mehrsprachiger SEO-Content
  • Blog-Content, Onlinemagazine und Ratgeber
  • Redaktionelle Konzepte und Relaunches
  • Redaktion und Fachübersetzungen mit SEO-Expertise

Content Marketing und Fachübersetzungen für Wohnen, Einrichten und Deko

Wir alle wollen schön wohnen. Dass Möbel und Wohnaccessoires ein riesiger Markt sind, ist nichts Neues – wohl aber die Art und Weise, wie Kund:innen heute ihre Einrichtung kaufen. Mehr und mehr hat der Online-Einkauf den klassischen Ausflug ins Möbelhaus abgelöst. Selbst typische Baumarkt-Artikel wie Wandfarben und Tapeten, Teppichboden und Werkzeuge werden online gesucht und gekauft.

Logo: Otto
Logo von Esprit

Wie können Möbelhäuser online sichtbarer werden?

Für Einrichtungsmarken und Wohnausstatter bedeutet das, dass sie im hart umkämpften Online-Markt auffallen müssen, um gefunden zu werden. Keine leichte Aufgabe in einer Branche, in der „Anschauen und Anfassen“ eigentlich zum Kauf dazugehören. Um sich gegen den Wettbewerb durchzusetzen, müssen Unternehmen ihren Online-Kund:innen ein Einkaufserlebnis bieten, das dem Einkauf im Geschäft nahekommt.

Kolibri Online hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im internationalen Content Marketing und unterstützt Einrichtungsunternehmen mit durchdachten Content-Marketing-Strategien, hochwertigem SEO-Content und SEO-Übersetzungen sowie mit inspirierenden Content-Formaten und Monitoring. Unser Fachwissen und der Blick für Interieur-Trends, kombiniert mit einer nachhaltigen Content-Strategie und SEO-Know-how, hilft Unternehmen, online sichtbarer zu werden und ihre Zielgruppen zu erreichen – egal, wo auf der Welt sich diese befinden.

Schon gelesen?

Kundenreferenz: Wohnzimmer mit Ledersofa, Lampe, Couchtisch
So hat ROOMBEEZ von OTTO mit inspirierenden Inhalten die organische Reichweite gesteigert
Kolibri Online hat OTTOs Wohn- und Einrichtungsblog Roombeez mit hochwertigen Inhalten und inspirierenden Content-Formaten begleitet – und zu einer deutlichen Steigerung der organischen Reichweite beigetragen.

Erfahren Sie mehr in unserer Case Study.

Mehr Sichtbarkeit für mehr Conversions

Die Qualität des Contents ist entscheidend. Dabei spielen nicht nur Themenauswahl, Bildsprache und Aktualität eine Rolle. Auch eine zielgruppengerechte Aufbereitung ist wichtig, damit sich User:innen inspiriert fühlen, etwas kaufen und im Idealfall immer wiederkommen.

4 Must-haves für SEO-Content im Bereich Wohnen und Einrichten

1. Content für die Zielgruppe
Im Idealfall wissen Unternehmen genau, was ihre Kunden interessiert – und richten ihre Online-Inhalte danach aus. Gute SEO-Texte für die Interieur-Branche sollten sich nicht ausschließlich auf die stärksten – und am härtesten umkämpften – Keywords konzentrieren, sondern Inhalte liefern, die der Zielgruppe und ihren Bedürfnissen am besten gerecht werden.
2. Inhalte mit Mehrwert

In der Online-Präsenz gibt es kein Personal, um zum Beispiel den Unterschied zwischen warmweißem und neutralweißem Licht zu erklären. Also muss der Content diese Aufgabe übernehmen. Inhalte, die den User:innen wirklich weiterhelfen, schaffen Vertrauen, erleichtern die Kaufentscheidung und machen User:innen langfristig zu Stammkund:innen.

3. Inspirierende Bilder

Die Einrichtungsbranche lebt von der Optik. Hochwertige Bilder überzeugen nicht nur potenzielle Kund:innen, sondern helfen auch, die organische Reichweite und das Ranking in den Suchmaschinen zu steigern.

4. Lokalisierte Inhalte für internationale Märkte

Viele Einrichtungsmarken vertreiben ihre Produkte weltweit. Ob über den eigenen Webshop, über Partner oder über Amazon – erfolgreicher Content sollte immer für die jeweilige Plattform optimiert sein. Lokalisierte Fachübersetzungen helfen, Ihren Content bei Amazon, Google & Co. sichtbarer zu machen.

Content Marketing und redaktionelle SEO für Wohn-Blogs und Online-Magazine

Inspiration spielt in der Wohn-Branche eine entscheidende Rolle: Meist reicht der bloße Onlineshop nicht aus, um Konsument:innen an sich zu binden. Ob Corporate Blog, Onlineratgeber oder Onlinemagazin – Kolibri Online unterstützt Unternehmen in allen Bereichen ihrer SEO-Content-Produktion. Unsere Leistungen für die Interieur-Branche beinhalten die strategische Content-Planung und Konzeption von redaktionellen Inhalten, die Content-Erstellung und -pflege sowie die Erfolgsmessung und laufende strategische Beratung und Optimierung.

1. Content Audit: Inventur der bestehenden Inhalte

Vor dem Relaunch einer Webseite kommt immer die Bestandsaufnahme: Welche Inhalte gibt es, wie performen sie und wo setzen wir an? Ziel eines Content Audit ist es, sich einen Überblick zu verschaffen, SEO-Potenziale und Schwachstellen zu identifizieren und so Prioritäten für die Überarbeitung zu setzen.
Das gehört dazu:

  • Quantitative Analyse: Webseiten-Crawl und Aufbereitung aller URLs in einer Excel-Tabelle
  • Qualitative Analyse: Auflistung, inhaltliche Bewertung und Auswertung der vorab definierten KPIs wie Ranking, Klicks, Impressions, KW-Suchvolumen, Kannibalisierung etc.

2. Redaktionelles Konzept

Für ein stimmiges redaktionelles Konzept müssen die Content-Ziele klar definiert sein, sei es organische Reichweite, eine Steigerung des Abverkaufs oder mehr wiederkehrende User:innen. Erst wenn feststeht, auf welche Ziele der Content einzahlen soll, können bestehende Seiten überarbeitet und neue, inspirierende Inhalte erstellt werden.

Das gehört dazu:

  • Definition der Content-Ziele
  • Entwicklung/Definition unterschiedlicher Content-Formate
  • Festlegen von Content-Schwerpunkten mit Blick auf Zielgruppen und Content-Ziele
  • Festlegen von KPIs zur Erfolgsmessung der einzelnen Formate

3. Themenplan/Redaktionsplan

Regelmäßige Veröffentlichungen sind ein wesentlicher Ranking-Faktor für Blogs und Magazine. Ein Online-Redaktionsplan legt im Idealfall für mindestens einen Monat im Voraus fest, wann welche Inhalte erstellt, überarbeitet oder veröffentlicht werden sollen und wer für die einzelnen redaktionellen Aufgaben verantwortlich ist.
Das gehört dazu:

  • Aufsetzen eines Redaktionsplans, z. B. mit einem Redaktionstool oder in Google Drive
  • Festlegen der monatlichen Content-Mengen und des Veröffentlichungs-Rhythmus
  • Definieren von Workflows und Verantwortlichkeiten
  • Auswahl der Themen und Content-Formate pro Monat
  • Integration von begleitenden Social-Media-, SEA- oder Google-Ads-Kampagnen

4. Keyword-Recherche und Themenplanung

Ob Neuerstellung oder Überarbeitung bestehender Inhalte – ohne das passende Keyword-Set sind die Aussichten auf Erfolg relativ gering. Die Keyword-Recherche stellt aber nicht nur sicher, dass die Inhalte den Interessen der User:innen entsprechen, sie hilft auch, Kannibalisierungen ähnlicher Seiten zu vermeiden.

Das gehört dazu:

  • SEO-Analyse bestehender Inhalte mit Tools wie Sistrix, Search Console, Google Analytics
  • Keyword-Recherche mit KW-Tools wie KWFinder
  • Erstellen von Keyword-Sets passend zu Inhalten und Zielgruppe
  • Erstellen der Content-Struktur auf Basis der Keywords und verwandten Suchanfragen
Interior Design Sessel mit Kommode und Pflanzen
Interior Design Sofa mit Blumenvase
Interior Design Wanregal rund mit Deko

5. Content-Produktion und Qualitätssicherung

Inspirierende Inhalte rund um Wohnen und Einrichten, das heißt vor allem hochwertige Bilder, konkrete Tipps und Informationen sowie ein Blick für aktuelle Trends. Neben Bildrecherche und Qualitätssicherung kann die Content-Produktion auch Bild- und Videoproduktionen enthalten.
Das gehört dazu:

  • Texterstellung und Bildrecherche durch erfahrene SEO-Redakteur:innen
  • Qualitätssicherung aller Inhalte vor Freigabe durch den Kunden
  • Anlegen und Pflege eines Qualitätshandbuchs mit Corporate Wording
  • Auf Wunsch Planung und Umsetzung exklusiver Bild- und Videoproduktionen

6. Einpflege, Webseiten-Pflege, Troubleshooting

Die Einpflege der Online-Inhalte ist ein essenzieller Teil der Content-Erstellung – ebenso wie die regelmäßige Pflege der Website und der Bilddatenbank.
Das gehört dazu:

  • Content-Einpflege im jeweiligen CMS
  • Definieren von Einpflege-Workflows inkl. Online-Check
  • Anlegen und Pflege einer Bilddatenbank
  • Webseitenpflege, z. B. Aktualisierungen, Anpassungen von Verlinkungen und Fehler-Tickets

7. Lokalisierung der Inhalte für alle Zielmärkte

Wenn es darum geht, in internationalen Märkten auffindbar zu ein, reicht die simple Übersetzung des Contents meist nicht aus: Keywords und Inhalte müssen für den jeweiligen Markt lokalisiert werden – und auch für die Plattform, auf der sie gespielt werden, z. B. Amazon, Google oder die eigene Website.
Das gehört dazu:

  • Lokalisierung von Keywords für den Zielmarkt
  • Fachübersetzung nach dem 4-Augen-Prinzip
  • Berücksichtigen aller SEO-Kriterien für Amazon, Google etc.
  • Pflege interner Datenbanken für einheitliche Markenkommunikation
  • Korrekter Export und Import der Inhalte ins CMS

8. Erfolgsmessung und strategische Beratung

Wenn es darum geht, in internationalen Märkten auffindbar zu ein, reicht die simple Übersetzung des Contents meist nicht aus: Keywords und Inhalte müssen für den jeweiligen Markt lokalisiert werden – und auch für die Plattform, auf der sie gespielt werden, z. B. Amazon, Google oder die eigene Website.
Das gehört dazu:

  • Lokalisierung von Keywords für den Zielmarkt
  • Fachübersetzung nach dem 4-Augen-Prinzip
  • Berücksichtigen aller SEO-Kriterien für Amazon, Google etc.
  • Pflege interner Datenbanken für einheitliche Markenkommunikation
  • Korrekter Export und Import der Inhalte ins CMS

Ihre Ansprechpartnerin bei Kolibri

Portrait Kerstin Uhing

Kerstin Uhing
Senior-Redakteurin Content Marketing
+49 40 5247774-19
k.uhing@kolibri.online

Kolibri Logo

Kolibri Online GmbH
Bernstorffstraße 128
D-22767 Hamburg

Individuell und skalierbar: Content-Pakete für Einrichtungsunternehmen

  • Sie möchten die Reichweite Ihres Corporate Blogs steigern?
  • Sie benötigen redaktionelle Unterstützung bei der Content-Erstellung und -optimierung?
  • Sie möchten ein Onlinemagazin aufbauen oder planen den Relaunch Ihrer Webseite?

Kolibri Online bietet Ihnen skalierbare Leistungspakete, ausgerichtet auf die individuellen Anforderungen und Zielsetzungen Ihrer Website. Ein festes Team aus Projektmanagement, Content-Strategie und Fachredaktion unterstützt Sie in allen Belangen von der Konzeption über Beratung bis hin zum operativen redaktionellen Tagesgeschäft.

Sie möchten direkt ein Angebot anfordern? Dann nutzen Sie gern unser Anfragemodul, senden Sie uns eine E-Mail an info@kolibri.online oder rufen Sie uns gern an unter +49 40 5247774-0.

Schon gelesen?

Kaffeebecher steht auf Holztisch
Blogartikel schreiben lassen

Hochwertigen Blog-Content für Unternehmen, Agenturen und Verbände von SEO-geschulten Redakteur:innen erstellen lassen.

Weiterlesen…

Symbolbild für Corporate Blogs: Junge am Mikrophon
Was sind Corporate Blogs?
Unternehmensblog: warum jeder einen haben sollte und welche Vorteile er bietet – inklusive Checkliste.

Weiterlesen…

Content-Formate
Content-Formate: 12 Beispiele
Welches Content-Format passt zu Ihrer Content-Marketing-Strategie? Wir stellen 12 Formate und ihre Einsatzbereiche vor.

Weiterlesen…