Marketingübersetzungen
  • Marketing-Know-how
  • Lokalisierung Ansprache von Kund:innen
  • Zielgruppen im Ausland gewinnen
  • Ausschließlich Muttersprachenprinzip

Gute Werbung und PR: hochwertige Übersetzungen von Marketingmaterialien

Damit Ihre Botschaft international ankommt, sind klare Worte, Kreativität und Marketing-Know-how gefragt. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Übersetzungsagentur für Marketing und Medien:

  • Wir übersetzen und adaptieren Ihre Slogans, Werbematerialien, Onlinekampagnen und Landingpages zielgruppenorientiert in über 25 Sprachen.
  • Damit Ihre Markenbotschaft in jeder Sprache den richtigen Ton trifft, arbeiten wir bei Marketingübersetzungen ausschließlich mit muttersprachlichen Profis im Bereich Fachübersetzung und Copywriting zusammen, die über entsprechende Branchenkenntnisse verfügen.
  • Unser erfahrenes und mehrsprachiges Team im Projektmanagement sorgt für eine reibungslose Kommunikation und pünktliche Lieferung.

Ihre Ansprechpartnerin bei Kolibri

Natascha Roeb

Natascha Roeb
Junior Projektmanagerin Übersetzungen & Content
+49 40 5247774-25
n.roeb@kolibri.online

Kolibri Online GmbH
Bernstorffstraße 128
D-22767 Hamburg

Kolibri Online – professionelle Fachübersetzungen für alle Marketingkanäle

Zu den wichtigsten Marketingmaterialien, die übersetzt werden müssen, zählen unter anderem:

  • Werbetexte wie Claims, Slogans, Headlines, Short und Long Copies
  • Produktbeschreibungen
  • Anzeigen (für Print- und Onlinekampagnen)
  • Werbematerialien wie Broschüren, Prospekte und Kataloge
  • Pressemitteilungen und -materialien
  • Newsletter und Mailings
  • Websites
  • Social-Media-Posts

Sowie viele weitere Materialien zur Kommunikation und Information.

Starkes Team: Marketing-Know-how und Qualitätsübersetzungen aus einer Hand

  • Zehn Jahre Erfahrung als Content-Marketing- und Übersetzungsagentur für internationale Konzerne und Medien
  • Übersetzungen durch muttersprachliche und zertifizierte Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer mit Branchenkenntnissen
  • Vier-Augen-Prinzip: Jede Übersetzung wird von einer muttersprachlichen Korrekturleserin beziehungsweise einem muttersprachlichen Korrekturleser überprüft und anschließend einer Qualitätskontrolle durch unser geschultes mehrsprachiges Team im Projektmanagement unterzogen
  • Qualitätsübersetzungen entsprechend der internationalen Norm DIN EN ISO 17100
  • Verlässliches Projektmanagement: klare Kommunikation und pünktliche Lieferung
Unsere Arbeit für Ava & May

Für Ava & May, ein erfolgreicher Onlineshop für hochwertige Duftprodukte, kreiert Kolibri Online Blogposts und Produkttexte, die die Zielgruppe mit an exotische Orte nehmen, und übersetzt diese in drei Sprachen.

„Wir von AVA & MAY schätzen vor allem die unkomplizierte und freundliche Kommunikation mit Kolibri. Auch knappe Deadlines haben nie ein Problem dargestellt und wir konnten uns immer auf qualitativ hochwertige Texte verlassen. Durch ihre hohe Flexibilität und Übersetzungen in verschiedene Sprachen hat uns Kolibri bei der internationalen Ausrichtung unseres Unternehmens sehr unterstützt.“

Carla Schmidt
Content Editor bei Hashtag You / AVA & MAY

Werbematerialien und Markenbotschaft übersetzen – Tipps für internationales Marketing

1. Transcreation anstelle von wörtlicher Übersetzung

Werbetexte können meist nicht wörtlich übersetzt werden. Oft empfiehlt sich eine freiere und kreativere, aber dennoch sinngemäße Übertragung in die Zielsprache. Im Englischen hat sich der Begriff „Transcreation“ für diese Form der freieren Übersetzung etabliert. Bestes Beispiel sind Slogans und Claims, die häufig mit Alliterationen oder bekannten Redewendungen spielen. Solche Wortspiele lassen sich selten eins zu eins in eine andere Sprache übertragen.

Bei Kolibri Online liefern wir bei der Übersetzung von Slogans, Headlines und Claims bei Bedarf immer drei mögliche Übersetzungsvarianten:

  1. Möglichst wortwörtlich und eng am Original
  2. Etwas freier, noch immer inhaltliche Orientierung am Original
  3. Dem neuen Markt optimal angepasst, sehr frei und kreativ – mit Rückübersetzung zum Verständnis

Ein weiteres Beispiel: Meta-Titel und -Description von Websites. Hier gelten bestimmte Zeichenbegrenzungen, die es perfekt zu nutzen gilt. Da viele Ausdrücke im Englischen oder Skandinavischen viel kürzer sind als beispielsweise im Französischen oder Spanischen, empfiehlt sich auch hier eine Adaption.

Gleiches gilt für die Ansprache der Zielgruppe: Persönliche Ansprache, Höflichkeitsformen oder gebräuchliche Ausdrücke unterscheiden sich von Land zu Land. Muttersprachliche Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer, die im Zielland leben, kennen die kulturellen Feinheiten ihrer Kultur und Sprache und adaptieren Ihre Botschaft entsprechend zugeschnitten auf Ihre Zielgruppe.

2. Lokalisierung der Inhalte

Orte, Versandkosten und andere lokale Bezüge müssen bei allen Werbe- und Informationsmaterialien in der Übersetzung an das jeweilige Land angepasst werden. Bei der Lokalisierung ist nicht nur die wirtschaftliche, sondern auch die soziale und kulturelle Umgebung wichtig: Wie ist das Konsumverhalten der Menschen vor Ort? Wie suchen die Userinnen und User im Internet? Wie navigieren sie auf Ihrer Website? Menüpunkte und Buttons sollten sinnvoll platziert und den kulturellen Gewohnheiten entsprechend betextet werden. Eine gelungene Lokalisierung bezieht sich aber nicht nur auf Website-Übersetzungen und Onlinemarketing-Maßnahmen, sondern umfasst die gesamte Marketingstrategie. Denn nicht alle Marketingmaßnahmen und -kanäle werden auf der ganzen Welt identisch genutzt. Ein praktisches Beispiel: In Frankreich und Großbritannien nutzen viele Menschen Coupons beim Einkauf – in Deutschland eher weniger. Vor der Festlegung einer internationalen Marketingstrategie empfiehlt sich daher eine fundierte Marktanalyse.

3. Übertragung der Corporate Identity

Die Bedeutung einer stimmigen Corporate Identity ist den meisten internationalen Unternehmen bewusst. Für den erfolgreichen Auftritt in anderen Märkten geht es häufig um mehr als um die bloße Übertragung der CI in eine andere Sprache: Kulturelle Bedingungen und soziale Zusammenhänge spielen eine ebenso wichtige Rolle wie sprachliche Besonderheiten.

Unsere Stärke: Marketing-Know-how und Qualitätsübersetzungen aus einer Hand

Als Content-Marketing-Agentur verfügen wir über ein internationales Netzwerk aus muttersprachlichen Fachübersetzerinnen und Fachübersetzern mit fundierten Erfahrungen im Copywriting und Marketing. Zudem bietet Ihnen unsere Inhouse-Textredaktion die Möglichkeit, Content Ihren Wünschen entsprechend zu erstellen oder zu optimieren – von SEO-Texten über Meta-Angaben bis hin zu Landingpages und Google Ads. Nutzen Sie unsere Expertise für alle Arten von Werbe- und Informationsmaterialien:

  • Claims und Slogans
  • Short und Long Copies
  • Produktbeschreibungen (für Verpackungen und Onlineshops)
  • Anzeigen (für Print- und Onlinekampagnen)
  • Newsletter und Mailings
  • Websites, Landingpages, Blogs, Onlineshops und Social-Media-Posts

Sowie viele weitere Materialien zur Kommunikation und Information.

Mit Kolibri in acht Schritten zur Marketingübersetzung – kompetent und kreativ

  1. Übersetzungsanfrage: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – per Anfrageformular, per E-Mail oder telefonisch unter +49 40 5247774-0.
  2. Angebot: Auf Grundlage Ihrer Texte und Marketingmaterialien erstellen wir Ihnen ein Angebot – schnell und unverbindlich.
  3. Auftragsbestätigung: Sie bestätigen unser Angebot – wir machen uns an die Arbeit. Zunächst klären wir mit Ihnen gemeinsam die wichtigsten Fragen und erstellen ein Briefing zu Umfang, Ausrichtung und Tonalität Ihrer Markenbotschaft.
  4. Übersetzung durch eine muttersprachliche Fachübersetzerin oder einen muttersprachlichen Fachübersetzer mit Branchenkenntnissen. Erstellung einer Terminologie-Datenbank mithilfe von CAT-Tools, damit wiederkehrende Begriffe konsistent und korrekt übersetzt werden. Sie wünschen fremdsprachige Copywriterinnen und Copywriter? Sprechen Sie uns gern an!
  5. Vier-Augen-Prinzip: Die Übersetzung wird von einer Muttersprachlerin beziehungsweise einem Muttersprachler Korrektur gelesen.
  6. Qualitätskontrolle: Unser erfahrenes Team im Projektmanagement überprüft die Übersetzung.
  7. Lieferung: Sie erhalten Ihre Übersetzung – selbstverständlich pünktlich zur verabredeten Deadline.
  8. Feedback: Sollten Sie Anmerkungen oder Änderungswünsche haben, arbeiten wir diese schnell und unkompliziert in die Übersetzung ein und übernehmen die Begriffe in unsere Terminologie-Datenbank. Ihr Vorteil: Bei Folgeaufträgen oder Aktualisierungen Ihrer Website reduzieren sich dadurch Zeitaufwand und Kosten – und Sie können sicher sein, dass Ihr Corporate Wording korrekt umgesetzt wird.
Sie suchen ein starkes Team für Ihre internationalen Marketingziele?

Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – per Anfrageformular, per E-Mail oder telefonisch unter +49 40 5247774-0.

Wir beraten Sie gern – von der Content-Marketing-Strategie bis zur Übersetzung Ihrer Slogans, Werbematerialien, Onlinekampagnen und Landingpages.

In diesen Sprachen erstellen wir Content und Übersetzungen:

Ihre Sprache ist nicht dabei? Schauen Sie in unsere gesamte Sprachenübersicht.