Übersetzungen
und Unique Content
  • Finnische Native Speaker
  • DIN ISO 17100
  • Perfekt für Websites und E-Commerce
  • Zielgruppen im Ausland gewinnen

Finnisch – Übersetzungsbüro und Content-Agentur

Haben Sie Kundschaft und Partnerfirmen in Finnland, unterstützen wir Sie als Übersetzungsbüro für Deutsch-Finnisch gerne bei der Überwindung der sprachlichen Barrieren. Wir bieten neben finnischen Übersetzungen auch die Erstellung von Content auf Finnisch ohne Ausgangstext an – und das seit mehr als 10 Jahren und immer von Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern.

Ihr Ansprechpartner bei Kolibri

Portrait von Kolibri Projektmanager Guillaume Goemanne

Guillaume Goemanne
Junior-Projektmanager
+49 40 5247774-28
g.goemanne@kolibri.online

Kolibri Logo

Kolibri Online GmbH
Bernstorffstraße 128
D-22767 Hamburg

Knapp fünf Millionen Menschen sprechen Finnisch. Nicht viele könnte man denken. Aber sobald Sie nach Skandinavien expandieren möchten oder finnische Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner haben, ist eine Kommunikation auf Finnisch meist unumgänglich. Schließlich kommuniziert jeder am liebsten in der Muttersprache.

Einige Unternehmen für die wir bereits Übersetzungen und Content für den finnischen Markt durchgeführt haben:

Logo von Q-railing
Logo der Firma Quentic
Logo von Artefact
Logo von Ommax

Finnische Übersetzungen und Content nach dem Muttersprachenprinzip

Das Finnische gilt als komplizierte Sprache. Grund hierfür ist nicht nur die Grammatik mit 15 Fällen, sondern auch die Tatsache, dass das Finnische wenig mit anderen europäischen Sprachen gemeinsam hat.

Bei Übersetzungen Deutsch-Finnisch muss man sich folglich blind auf das Können der Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer verlassen. Wir arbeiten in unseren Übersetzungs-Teams mit finnischen Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern zusammen, die erstklassig ausgebildet sind und langjährige Erfahrung mit Übersetzungen haben. Zudem überprüfen wir unsere Übersetzungen Deutsch-Finnisch in einem mehrstufigen Qualitätsprozesses gemäß DIN ISO 17100 für Übersetzungsagenturen.

In unserer Abteilung für internationalen SEO-Content kommen bei der Texterstellung auf Finnisch ebenfalls finnische Muttersprachlerinnen und Muttersprachler zum Einsatz. Ihre Qualifikationen variieren je nach Textthema, sie haben aber alle gemeinsam, dass sie durch unser strenges Auswahlverfahren gekommen sind und für unsere Kolibri Redaktion beste Arbeit leisten.

Seit mehr als einem Jahrzehnt haben wir uns auf SEO-Texte und SEO-Übersetzungen in vielen Sprachen spezialisiert. Möchten Sie also in Finnland nicht nur von Suchmaschinen nicht nur gefunden werden, sondern auch in den Suchergebnissen möglichst weit oben landen, dann bieten wir Ihnen sowohl die Übersetzung von Texten nach aktuellen SEO-Standards als auch die Erstellung von SEO-Content ohne Vorlage an – direkt auf Finnisch.

Was sollte ich beachten, wenn ich SEO-Texte auf Finnisch erstellen lassen möchte?

Die finnische Sprache ist eine agglutinierende Sprache. Das heißt, dass grammatische Funktionen wie Zeit, Person und Präposition, durch Affixe kenntlich gemacht werden. Beispiel: „hotellissa – im Hotel“ und „autolla – mit dem Auto“. So entstehen viele lange Begriffe, die bei Zeichenbegrenzungen eine Herausforderung darstellen. Durch unsere Erfahrung mit SEA- und SEO-Texten wissen unsere finnischen Muttersprachlerinnen und Muttresprachler mit dieser Herausforderung umzugehen. Wenn wir Content auf Finnisch erstellen, berücksichtigen wir zudem bereits bei der Erstberatung und Angebotserstellung, dass die Wortzahl im Finnischen durch die langen Wörter etwas geringer ausfällt.

Möchten Sie die Texte Ihrer Website oder Ihres Webshops nicht ins Finnische übersetzen, sondern direkt auf Finnisch erstellen lassen, empfehlen wir im ersten Schritt eine Keyword-Recherche.

Wie in Deutschland greift mehr als 95% der Bevölkerung in Finnland auf Google als Suchmaschine zurück, weshalb sich der Google Keyword Planner für die finnische Keyword-Recherche empfiehlt.

Basierend auf den Ergebnissen der Keyword-Recherche planen wir gemeinsam Ihren finnischen Content, bevor es in die Ausgestaltung geht.

Für die redaktionelle Suchmaschinenoptimierung Ihrer finnischen Webtexte, berücksichtigen wir u. a. folgende Punkte:

  • Erstellung von Meta Title und Meta Description unter Berücksichtigung der Google-Richtlinien
  • H1 mit Hauptkeyword
  • Logischer Textaufbau mit H1-H6
  • Suchintention als H2 wenn möglich
  • Darstellung von Inhalten als Tabelle oder mit Bullet Points
  • Bildvorschläge und Bilder-SEO

Darüber hinaus klären wir mit Ihnen, welche Zielgruppe Sie mit welchem Inhalt und auf welchem Kanal in Finnland mit Ihrem Content ansprechen möchten. Basierend darauf erstellen wir Ihnen ein Angebot – und die Zusammenarbeit kann losgehen.

Gerade für die Content-Erstellung lohnt sich ein Telefonat vorab, rufen Sie uns also gerne an: +49 40 5247774–0.

SEO-Übersetzungen und Google Ads auf Finnisch

Gehören Sie zu den vielen deutschen Unternehmen, die sehr viel Zeit und Hirnschmalz in die redaktionelle Optimierung ihrer Website gesteckt haben und sich nun fragen, wie diese Bemühungen auf den finnischen Markt übertragen werden können? Wenn ja, können wir gerne mit unseren SEO-Übersetzungen behilflich sein.

Es reicht nicht aus, die in der Ausgangssprache verwendeten Keywords wortwörtlich zu übersetzen. Vielmehr muss ein Keyword Efficiency Check stattfinden, heißt eine Überprüfung der für Sie relevanten Keywords für den finnischen Markt.

Hierfür übertragen wir Ihre Keywords von Deutsch auf Finnisch, schauen uns die Relevanz an und checken gleichzeitig verwandte Begriffe nach einem höheren Suchvolumen.

Auf dieser Grundlage machen wir Ihnen Vorschläge für passendere Suchbegriffe auf Finnisch.

Nach Ihrer Freigabe der Keywords beginnen wir mit der SEO-Übersetzung, die folgendes beinhaltet:

  • Verwendung des Hauptkeywords in der Überschrift (H1)
  • Verwendung des Hauptkeywords im Meta Title und in der Meta Description (Google Snippet)
  • Leserfreundliche Struktur mit vielen Zwischenüberschriften
  • Berücksichtigung der Darstellung auf mobilen Endgeräten
  • Verwendung von Tabellen und Grafiken
  • Bilder-SEO
  • Und vieles mehr

Für die Schaltung von Google Ads unterstützen wir Sie gerne bei der Übersetzungen Ihrer SEA-Kampagnen ins Finnische.

Einfach anrufen +49 40 5247774-0 oder direkt hier ein Angebot anfordern.

Zuhause fühlen: Website-Übersetzung Deutsch-Finnisch

Dank des Internets können wir heutzutage unabhängig von Ort und Zeit auf Produkte, Services und vor allem Informationen zugreifen. Das 24/7 Angebot führt dazu, dass online eine große Zielgruppe erreicht werden kann – theoretisch, denn praktisch stellt die Sprache häufig eine Hürde dar. Schließlich ist die Ansprache vor allem dann erfolgreich, wenn man mit den Menschen so kommuniziert, wie sie es „von Zuhause“ kennen. Und das ist in ihrer Muttersprache. Das gilt selbstverständlich auch in Finnland. Ihre Website sollte deswegen möglichst auch eine Sprachvariante für Ihre finnische Zielgruppe anbieten. So überwinden Sie die erste sprachliche Kommunikationshürde.

Für die Übersetzung einer Website empfehlen wir immer eine SEO-Übersetzung mit einer vorangestellten Keyword-Recherche. Des Weiteren stehen wir Ihnen gerne tatkräftig zur Seite, wenn es um den Ex- und Import der Dateien in Ihr CMS geht. Mit dem richtigen Partner an der Hand können Sie hier viel Zeit und Nerven sparen, da sie nicht zwingend alles händisch machen müssen.

Unsere Übersetzerinnen und Übersetzer sowie unsere Onlineredakteurinnen und Onlineredakteure sind alle Native Speaker mit Erfahrung im Bereich SEO. Wir bereiten Ihren Online Content so auf, dass sich Ihre finnische Zielgruppe auf Ihrer Website wie „zu Hause“ fühlt.

Ihre Botschaft bleibt erhalten: Marketingübersetzungen Deutsch-Finnisch und Finnisch-Deutsch

Nach langer Zeit, viel Arbeit und Kopfzerbrechen haben Sie Ihre Marketingbotschaften formuliert und sind nun bereit, diese international zu verbreiten? Dann ist es im nächsten Schritt wichtig, Ihre Botschaften nicht nur zu übersetzen, sondern sie für das jeweilige Zielland zu lokalisieren. Hierfür benötigen Sie Übersetzungen, die Ihre Inhalte so widerspiegeln, dass sie zum jeweiligen Markt passen.

Für Finnland heißt das zum Beispiel zu berücksichtigen, dass die Menschen dort eher mit wenigen Worten kommunizieren, dafür aber ihre Mitmenschen meist beim Wort nehmen und sich schnell duzen. All diese Gepflogenheiten haben unsere Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer im Kopf, wenn sie Ihre Marketingbotschaften und -unterlagen für den finnischen Markt aufbereiten.

Bei der Übertragung von Claims und Slogans für den finnischen Markt haben wir ein bewährtes Vorgehen bei dem wir drei-fünf Übersetzungsvarianten des Ausgangstextes anbieten: Anfangend von sehr nah am Original bis hin zu einer maximalen Lokalisierung. Natürlich geben wir Ihnen als Sprachexperten zu allen Varianten Pros und Kontras, aber auch unsere klare Empfehlung.

Bei unseren Übersetzungen gewährleisten wir Ihnen zudem, dass die von Ihnen geleistete Vorarbeit in der Ursprungssprache auch auf Finnisch nicht verloren geht. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Anfrageformular, telefonisch oder per E-Mail.

Juristische Übersetzungen Deutsch-Finnisch

Wenn Sie in Finnland tätig sind – ob mit Behörden oder Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern – kommt es früher oder später auch dazu, dass Sie etwas rechtlich festhalten, klären oder vereinbaren müssen. Spätestens, wenn auf dieser juristischen Ebene kommuniziert wird, sollte ein Muttersprachlerin oder ein Muttersprachler hinzugezogen werden. Andernfalls ist die Gefahr von Missverständnissen groß.

Von Verträgen über AGBs bis hin zu DSGVO-Themen übernehmen wir juristische Übersetzungen Deutsch-Finnisch und Finnisch-Deutsch. Unsere Übersetzerinnen und Übersetzer haben allesamt juristische Zusatzausbildungen und sind mit beiden Rechtssystemen vertraut.

Um den hohen Ansprüchen an eine juristische Übersetzung zu genügen, unterläuft jeder unserer Texte einen mehrstufigen Qualitätsprozess. Außerdem stellen wir Ihnen neben unseren Native Speaker Übersetzern unser erfahrenes Projektmanagement an die Seite.

Technische Übersetzungen auf Finnisch – präzise und zuverlässig

Bei technischen Übersetzungen ist es wichtig, dass die Ausgangstexte nicht nur direkt übersetzt werden, sondern weiterhin verständlich sind, also einen Sinn ergeben. Hierfür ist die korrekte Verwendung von Fachbegriffen notwendig. Damit diese auch im Finnischen sinngemäß angewendet werden, setzen wir auf Übersetzerinnen und Übersetzer mit Kenntnissen der Branchen, in denen unsere Kundschaft tätig ist. So ist nicht nur Ihr Text, sondern auch unsere Übersetzung Deutsch- Finnisch vom Fach.

Damit die Fachbegriffe über mehrere Übersetzungen hinweg stets einheitlich übersetzt werden, arbeiten wir selbstverständlich mit CAT-Tools wie Trados, mit denen wir Terminologien pflegen und mit jeder Übersetzung aktualisieren – immer für unsere Kundschaft individuell angelegt.

Beispiele für Unterlagen, die wir regelmäßig übersetzen:

  • Bedienungsanleitungen/ Gebrauchsanweisung
  • Handbücher
  • Technische Dokumentationen
  • Sicherheitsdatenblätter

Möchten Sie ein Angebot für eine technische Übersetzung ins oder aus dem Finnischen, nutzen Sie gerne unser Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Mail an info@kolibri.online.

Was sollte ich bei einer Übersetzung Deutsch-Finnisch beachten

Wenn Sie eine Übersetzung Deutsch-Finnisch benötigen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie diese für den finnischen Markt benötigen, denn Finnisch wird tatsächlich hauptsächlich in Finnland gesprochen. Lediglich im Nachbarland Schweden spricht eine Minderheit auch Finnisch als Muttersprache.

Apropos Schweden: Schwedisch ist zweite Amtssprache in Finnland. Sie sollten also überprüfen, ob gegebenenfalls auch eine schwedische Übersetzung von Nutzen sein könnte.

Ansonsten benötigen wir von Ihnen für die zu erstellende Übersetzung allgemeine Informationen wie z.B. Textart, benötigte Branchenkenntnisse und Hinweise zur Zielgruppe und natürlich den zu übersetzenden Text.

Was sollte ich bei einer Übersetzung Finnisch-Deutsch beachten

Wie erwähnt, werden im Finnischen an Grundformen weitere Wörter wie Pronomen oder Präpositionen angehängt. Entsprechend lange Begriffe könne entstehen. Sie werden also auf Deutsch einen vermutlich längeren Text zurückerhalten. Das ist vor allem dann wichtig zu beachten, wenn bei Publikationen oder Onlineauftritten eine bestimmte Zeichenanzahl eingehalten werden muss.

Sprachkombinationen mit Finnisch

Kolibri Online bietet Übersetzungen in über 50 Sprachkombinationen an, darunter auch viele Kombinationen mit Finnisch:

  • Finnisch-Deutsch
  • Deutsch-Finnisch
  • Englisch-Finnisch
  • Finnisch-Englisch
  • Schwedisch-Finnisch
  • Finnisch-Schwedisch
  • Norwegisch-Finnisch
  • Finnisch-Norwegisch
  • Dänisch-Finnisch
  • Finnisch-Dänisch

Referenzen von Übersetzungen Deutsch-Finnisch

Obwohl die Mehrheit der Menschen in Finnland sehr gut Englisch spricht, sind Texte in der Muttersprache auch hier sehr gerne gesehen. Gerade im geschäftlichen Kontext sollten Sie die für Ihre Zielgruppe wichtigen Texte auf Finnisch bereithalten.

Wir haben über zehn Jahre Erfahrung mit finnischen Übersetzungen und zwar in folgenden Bereichen und Branchen:

Finnische Übersetzungen und Content: Unser Angebot für Sie

Preise für eine Übersetzung Deutsch-Finnisch

Unsere Übersetzungspreise richten sich nach folgenden Kriterien:

  • Umfang des Ausgangstextes
  • Schwierigkeitsgrad des Ausgangstextes
  • Sprachkombination

Da Finnisch keine weit verbreitete und zudem schwierige Sprache ist, ist der Wortpreis für Deutsch-Finnische Übersetzungen im Verhältnis hoch. Bei uns beginnen Übersetzungen ins Finnische bei einem Wortpreis von 0,26 EUR.

Jede unserer Übersetzungsarbeiten umfasst die Übersetzung, eine zusätzliche Korrektur und einen abschließenden Qualitätscheck durch eine Kolibri-Projektmanagerin oder einen Kolibri-Projektmanager.

Schon gelesen?

Laptop mit Meldung "Website im Aufbau"
WordPress-Seite exportieren

Schluss mit Copy & Paste bei Website-Übersetzungen! XML- und Xliff-Dateien mit wenigen Klicks aus WordPress exportieren.

Weiterlesen…

Blick durch Lupe auf das Google-Logo: Symbolfoto für Google-Bert-Update
SEO-Übersetzungen

Wir übersetzen Ihre Botschaft in die Sprache Ihrer Zielgruppe – suchmaschinenoptimiert und lokalisiert für Ihren Zielmarkt.

Weiterlesen…

Symbolfoto Website-Übersetzung: Weltkugel liegt auf Rasenfläche
Tipps zur Website-Übersetzung

Eine Website-Übersetzung erfordert gute Planung, Feingefühl und die Unterstützung von Profis. Hier Tipps & Tricks erfahren.

Weiterlesen…

Finnisches Lektorat und Korrektorat

Ihre Texte stehen kurz vor Veröffentlichung oder Druck, Sie haben aber keine Zeit und keine Ressourcen, Orthografie, Stil und Formulierungen final zu prüfen? Kein Problem! Denn dafür gibt es professionelle Korrektorate und Lektorate – auch für Ihre finnischen Texte.

Wir bei Kolibri Online arbeiten auch in diesem Bereich mit einem großen Netzwerk an muttersprachlichen Lektorinnen und Lektoren sowie Korrekturlesenden zusammen. Lassen Sie uns Ihre Texte einfach für eine Angebotserstellung zukommen. Damit sorgen Sie für fehlerfreie Texte für Ihre finnischsprachige Zielgruppe, und dadurch für einen insgesamt professionelleren Auftritt.

Wissenswertes über die finnische Sprache

Finnische Seenlandschaft in Kuhmoinen

Finnische Sprache

Finnisch ist entfernt mit der ungarischen und näher mit der estnischen Sprache verwandt.

Rentier im Wald in Finnland

Fünf Fakten zu Finnland

Einwohner: ~5,5 Millionen
Fläche: 338.450 km²
Hauptstadt: Helsinki
Währung: Euro
Nationalfeiertag: 6. Dezember

Treppe zu einem antiken Gebäude in Finnland

Persönliche Ansprache

In Finnland wird relativ schnell geduzt. Das gilt privat wie geschäftlich.

Kathedrale in Helsinki in Finnland

Begrüßung und Verabschiedung

Hallo – Hei
Guten Tag – Hyvää päivää!
Tschüss – Heippa!
Auf Wiedersehen – Näkemiin!

Finnische Holzhütten in Schneelandschaft

Verbindung Finnland Lappland

Lappland umfasst eine nordskandinavische Region, die sich über Norwegen, Schweden und Finnland erstreckt.

See und Boote im Sonnenuntergang in Finnland

Finnische Aussprache

Finnisch wird in der Regel gesprochen wie geschrieben. Doppelte Vokale bedeuten beispielsweise eine lange Betonung.

Finnisch – Besonderheiten der finnischen Sprache

Finnisch gehört nicht zur indogermanischen Sprachfamilie und unterscheidet sich somit sehr von den anderen europäischen – auch von den skandinavischen – Sprachen.

Allein an den Zahlen erkennt man sofort, dass Finnisch eine außergewöhnliche Sprache ist. So heißt „Ein, zwei, drei“ „Yksi kaksi kolme“ auf Finnisch.

Finnisch ist zudem für die sehr langen Wörter bekannt. Diese entstehen dadurch, dass Finnisch eine agglutinierende Sprache ist. Durch Wortendungen werden Singular und Plural gebildet sowie Präpositionen und Pronomen kenntlich gemacht.

Dass die finnische Sprache 15 Fälle vorweisen kann, ist ebenfalls untypisch für die indoeuropäischen Sprachen. Im Deutschen gibt es im Vergleich nur vier Fälle: Genitiv, Akkusativ, Nominativ und Dativ.