und Unique Content
- Polnische Native Speaker
- DIN ISO 17100
- Perfekt für Websites und E-Commerce
- Zielgruppen im Ausland gewinnen
Polnisch – Übersetzungsbüro und Content-Agentur
Gleich sieben Staaten plus die Ostsee grenzen an Polen – das Land liegt geografisch auf jeden Fall mittig im Herzen Europas. Entsprechend wichtig ist der polnische Markt für den Handel, aber auch als Produktionsstandort.
Sind auch Sie in Polen tätig, pflegen Beziehungen zu polnischen Unternehmen, Behörden oder spielen mit dem Gedanken, nach Polen zu expandieren, gestalten wir gerne den passenden Content für Sie oder versorgen Sie mit Übersetzungen zu Ihrem bereits bestehenden Content.
Wir haben uns seit über einem Jahrzehnt auf digitale Inhalte spezialisiert und sind besonders stark in den Bereichen:
- Website-Übersetzungen mit Keyword-Check
- Suchmaschinenoptimierte Übersetzungen
- Content auf Deutsch und in vielen weiteren Sprachen
- Klassische Übersetzungen im Bereich Marketing, Recht und Technik
Ihre Ansprechpartnerin bei Kolibri


Kolibri Online GmbH
Bernstorffstraße 128
D-22767 Hamburg
Professionelle Übersetzungen Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch
Gerade im Geschäftsumfeld gilt es, den richtigen Ton zu treffen. Spätestens bei der Kommunikation in einer Fremdsprache steigt das Risiko von Missverständnissen. Um das zu vermeiden, empfiehlt es sich, für die Kommunikation mit Ihren polnischsprachigen Kundinnen und Kunden auf professionell erstellte polnische Texte und Übersetzungen zurückzugreifen.
Wir liefern Ihnen Content sowie Übersetzungen Deutsch-Polnisch nach höchsten Qualitätsstandards. Diese gewährleisten wir durch:
- Erstklassig ausgebildete Übersetzer:innen und Projektmanager:innen
- DIN ISO 17100
- Einsatz von CAT-Tools
- Mehrstufige Qualitätskontrollen inklusive Vier-Augen-Prinzip
Durchdachte SEO-Übersetzungen
Neben Sprache und Inhalten muss hinterfragt werden, inwiefern ausgewählte Keywords in Polen funktionieren. Suchen die Menschen in Polen also wie die Deutschen Internetnutzer:innen oder verwenden sie andere Begriffe, mit denen Ihr Unternehmen eher gefunden wird?
Wir führen auf Wunsch einen Keyword-Efficency-Check vor der polnischen Übersetzung durch, prüfen also Keywords auf Sinn und ermitteln mit Hilfe von Tools, ob diese auch in Polen zu Ihren gesetzten Zielen passt. Das Ergebnis unserer Analyse besprechen wir mit Ihnen und verfassen die SEO-Übersetzung nach den neu definierten Keywords. So können Sie sicher sein, dass Sie eine optimale Basis dafür haben, dass Ihre Website in Polen für Ihre Zielgruppe sichtbarer wird.
Website-Übersetzung mit der richtigen Wortwahl
Eine Website zu erstellen ist in den meisten Fällen viel Arbeit. Haben Sie es aber einmal geschafft, steht einer Vervielfältigung der Inhalte in andere Sprachen nichts im Wege. Gehört Polen zu Ihren wichtigsten Märkten, ist es unumgänglich, dass Sie dort online in Landessprache „stattfinden“. So rücken Sie Ihrer Zielgruppe einen großen Schritt näher, indem Sie sie in ihrer Muttersprache ansprechen.
Haben Sie zum Beispiel einen Blog ins Leben gerufen, möchten Sie gewiss auch Reaktionen darauf in Form von Likes und Kommentaren. Diesen Gefallen werden Ihnen polnische Nutzende sicherlich eher tun, wenn Sie Content in ihrer Muttersprache vorfinden.
Hinzu kommt, dass polnische Websites, Blogs und Onlineshops unter Umständen anderen Content benötigen als in deutschen Plattformen. Zum Beispiel sollten vielleicht andere Themen in einem Blog angesprochen werden.
Wir helfen Ihnen gerne herauszufinden, womit Sie online auch in Polen erfolgreich sind oder bleiben. Unsere Native Speaker kennen ihre Landsleute so gut, dass sie mit Sprachgefühl die passenden Inhalte kreieren – bei Bedarf auch als SEO-Übersetzung beziehungsweise SEO-Content.
Marketingübersetzungen mit Feingefühl
Ihr Unternehmen geht in Polen mit einem neuen Produkt an den Start und Sie möchten dies mit einer Marketingkampagne begleiten? Dann helfen wir Ihnen bei der richtigen Wortwahl auf Polnisch.
Gerade im Bereich PR und Marketing ist es wichtig, dass durch Übersetzungen Spracheigenheiten wie Wortwitz und Reime erhalten bleiben. Haben Sie zum Beispiel auf Deutsch einen überzeugenden Slogan gefunden, schlagen wir Ihnen vor, wie dieser für den polnischen Markt übersetzt werden könnte. Selbstverständlich beachten wir hierbei kulturelle Unterschiede.
Das nötige Feingefühl bringen unsere Übersetzer:innen mit, weil sie alle umfassende Erfahrungen mit Marketingübersetzungen und auch das Know-how unterschiedlicher Branchen mitbringen. Einige Beispiele von Marketingmaterialien, die unsere Übersetzenden für Sie realisieren können:
- Slogans und Claims
- Werbeteaser
- Printmaterialien wie Broschüren, Kataloge und Prospekte
- Anzeigen
- Pressemitteilungen
- …und vieles mehr – holen Sie sich gerne ein Angebot bei uns ein.
Juristische Übersetzungen von Expert:innen
Bei Kaufverträgen gibt es häufig das berühmte „Kleingedruckte“, das man unbedingt lesen sollte. Damit Sie es auch verstehen, muss es auf Deutsch oder Polnisch – je nach Ihrer Muttersprache – übersetzt werden. Da es sich um rechtliche Verbindlichkeiten handelt, ist es wichtig, dass die Inhalte auch nach der Übersetzung dieselben bleiben – sinngemäß oder 1:1.
Natürlich gilt das nicht nur für Kleingedrucktes, sondern auch für alle anderen rechtlichen Schriftstücke wie Verträge, Lizenzen, notarielle Beglaubigungen und AGBs.
Damit Sie in keine rechtliche Falle tappen, können Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes rechtlichen Beistand unserer Übersetzer:innen holen. Unsere geschulten Native Speaker kennen sich im polnischen Rechtssystem bestens aus. Dank ihres Sprachgefühls und ihrer juristischen Fachkenntnisse sind sie in der Lage, für Sie präzise Übersetzungen Deutsch-Polnisch zu erstellen.
Technische Übersetzungen mit Branchen Know-how
Es ist ein Unterschied, ob eine Übersetzer:in mit Erfahrungen aus der Modebranche ein Handbuch für eine von Ihnen entwickelte Software auf Polnisch übersetzt oder eine IT‘ler:in. Letztere kennt viel eher die Fachsprache und weiß, worauf es bei Software-Handbüchern ankommt. Ein Beispiel, das zeigt, wie wichtig es ist, dass die richtige Person sich um Ihre Übersetzungen Deutsch-Polnisch kümmert.
Im konkreten Fall „Handbuch“ handelt es sich um eine technische Übersetzung. Wir haben ein Netzwerk an Übersetzer:innen, die neben Sprach- auch Branchenkenntnisse mitbringen, um technische Inhalte von Deutsch auf Polnisch zu übersetzen und umgekehrt. Wir wählen sehr gewissenhaft aus, wer sich um Ihren Text kümmert und sorgen durch unsere Qualitätskontrolle für ein überzeugendes Ergebnis.
Bei technischen Übersetzungen Deutsch-Polnisch achten wir besonders darauf, dass der Text in der Zielsprache verständlich bleibt.
Was sollte ich bei einer Übersetzung Deutsch-Polnisch beachten
Das polnische Alphabet umfasst neun Sonderzeichen: ą, ć, ę, ł, ń, ó, ś, ź, ż. Diese werden Ihnen natürlich bei einer polnischen Übersetzung begegnen. So sind beispielsweise die kleinen Striche direkt an den Buchstaben keine Fehler unserer Übersetzer:innen, sondern für das Polnische typische Schriftzeichen.
Zwar wird Polnisch hauptsächlich in Polen selbst gesprochen, aber für uns ist wichtig, ob Sie auch polnische Zielgruppen in anderen Ländern ansprechen möchten. Eventuell hat das Einfluss auf die Erstellung der Übersetzungen oder des Contents.
Was sollte ich bei einer Übersetzung Polnisch-Deutsch beachten?
Entsprechend bitten wir Sie um ein genaues Briefing, für welchen Zweck und welche Zielgruppe die Übersetzung Polnisch-Deutsch gedacht ist.
Zudem fragen wir Sie bei Übersetzungen grundsätzlich, ob Sie SE-optimierte Texte in der Zielsprache erhalten möchten. Wenn die Suchmaschinenoptimierung von Anfang an mitbedacht wird, kann gegebenenfalls Mehraufwand für Sie im Nachhinein wegfallen.
Sprachkombinationen mit Polnisch
Diese Vielfalt spiegelt auch unser Angebot an Sprachkombinationen wider, die wir für polnische Übersetzungen anbieten:
- Deutsch-Polnisch
- Polnisch-Deutsch
- Polnisch-Englisch
- Englisch-Polnisch
- Russisch-Polnisch
- Polnisch-Russisch
- Ukrainisch-Polnisch
- Polnisch-Ukrainisch
Direkt an der Zielgruppe: Polnische Texte von muttersprachlichen Redakteur:innen
Damit wir unseren Content auf Polnisch so gut wie möglich kreieren können, brauchen wir u. a. folgende Angaben von Ihnen:
- Informationen zu Produkten und Corporate Wording
- Angaben zur Zielgruppe
- Gerne Bildmaterial für die Erstellung von Produkt- und Kategorietexten
- Wichtige KPIs und C2A
- Bedarf an Keywordrecherche
- Vorgaben zu Textlänge und Textstruktur
Kontaktieren Sie uns dafür am besten per Mail über info@kolibri.online oder nutzen Sie unser Angebotsformular.
Unsere Arbeit: Referenzen von polnischen Übersetzungen und Content auf Polnisch




Preise für Übersetzungen und Unique Content
Wie bei allen anderen Sprachen auch, bieten wir für Übersetzungen Deutsch-Polnisch, Polnisch-Deutsch und unseren Content auf Polnisch faire Preise an. Sie orientieren sich an Angebot und Nachfrage polnischer Übersetzer:innen und Texter:innen und natürlich Vergleichswerten aus der Branche.
Der Wortpreis für Übersetzungen Deutsch-Polnisch gemäß DIN ISO 17100 beginnt bei 0,175 EUR/Wort. Bei neu zu erstellenden Texten im B2C-Bereich startet unser Angebot bei 0,22 EUR/Wort.
Natürlich sind diese Angaben nur Richtwerte. Textprojekte sind immer sehr individuell und neben Textart und Länge müssen unter anderem auch Branchen und Zielgruppe berücksichtigt werden. Kontaktieren Sie uns am besten per Mail über info@kolibri.online oder nutzen Sie unser Angebotsformular, damit wir die für Sie beste Preislösung finden können.
Polnische Übersetzungen und Content: Unser Angebot für Sie
Immer sprachlich korrekt: Unser Lektorat und Korrektorat für polnische Texte
Vor Veröffentlichung – ob gedruckt oder hochgeladen – sollten Sie daher Texte immer von einem zweiten Paar Augen prüfen lassen – am besten durch ein professionelles Lektorat oder Korrektorat.
Sie möchten Ihre Texte bei Kolibri Online auf Orthografie und Stil prüfen lassen? Lassen Sie uns Ihre Texte bitte dazu im Vorfeld zukommen, damit wir ein passgenaues Angebot erstellen können.
Wissenswertes über die polnische Sprache

Polnische Verniedlichungen
Menschen aus Polen neigen dazu, Worte zu verniedlichen. Da wird schnell aus einem Apfel ein Äpfelchen und aus einem Kelch ein Kelchlein.

Polnische Sprache
In polnischen Begriffen wimmelt es häufig vor Konsonanten. Nicht selten werden fünf Konsonanten aneinandergereiht.

Kreative Worte
Es gibt viele Grundworte, die durch Worterweiterungen neue Bedeutungen erlangen. Z. B. das polnische Verb „lecieć” (fliegen), das u.a. zu „wylecieć” (wegfliegen), „nalecieć” (hereinfliegen) und „przylecieć” (ankommen) erweitert werden kann.

Polnischer Zungenbrechner
Versuchen Sie “W Szczebrzeszynie chrząszcz brzmi w trzcinie“ („In Szczebrzeszyn brummt ein Käfer im Schilf.”) auszusprechen. Sie werden Ihren Gesprächspartner:innen mit Sicherheit zum Lachen bringen.

Polnische Anrede
Sollten Sie auf Polnisch Frau und Herrn XY ansprechen möchten, setzen Sie ein Pani (Frau) oder ein Pan (Herr) vor den Nachnamen.

Fünf Fakten zu Polen
Einwohner: ~38 Mio.
Fläche: 312.680 km²
Währung: Zloty
Hauptstadt: Warschau
Nationalfeiertag: 11. November
Besonderheiten der polnischen Sprache
Die Mehrheit der polnischen Muttersprachlerinnen und Muttersprachler lebt in Polen. Allerdings sind auch in anderen Ländern wie Deutschland, England und USA, polnische Auswanderinnen und Auswanderer zu finden. Somit können Sie damit rechnen, dass Sie mit polnischen Inhalten unter Umständen auch Zielgruppen in anderen Ländern ansprechen und ihnen ein Gefühl von Heimat geben.
Das Polnische gehört zu den slawischen Sprachen und weist entsprechend eine Verwandtschaft mit u.a. Tschechisch und Slowakisch auf.
Das polnische weist sieben Fälle auf. Neben den aus dem Deutschen bekannten Kasus Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ verfügt das Polnische über drei weitere Kasus: Instrumental (mit wem, womit?), Lokativ (über wen, worüber?) und Vokativ (Anredeform).
Schon gelesen?
Wir übersetzen Ihre Botschaft in die Sprache Ihrer Zielgruppe – suchmaschinenoptimiert und lokalisiert für Ihren Zielmarkt.