Übersetzungen
und Unique Content
  • Portugiesische Native Speaker
  • DIN ISO 17100
  • Perfekt für Websites und E-Commerce
  • Zielgruppen im Ausland gewinnen

Portugiesisch – Übersetzungsbüro und Content-Agentur

Sie sind in Portugal, Brasilien, in Angola oder Mosambik tätig und wollen dort Partnerfirmen und Kundschaft gewinnen sowie Ihr Geschäft in den Märkten auf- oder weiter ausbauen? Dann sollten Sie unbedingt auf portugiesischen Content setzen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Hierfür ist Kolibri Online der richtige Partner, denn wir bieten Ihnen Fachübersetzungen und einzigartige Inhalte in der Zielsprache Portugiesisch an.

Als Übersetzungsbüro für Portugiesisch-Deutsch sowie Deutsch-Portugiesisch und als Content-Agentur setzen wir immer ausgesuchte portugiesische Muttersprachlerinnen und Muttersprachler ein, die sich auf Übersetzungen und Onlinetexte in diversen Fachgebieten spezialisiert haben. Dabei greifen wir auf einen mehrstufigen Qualitätsprozess zurück, der sich seit über 10 Jahren bewährt hat.

Ihre Ansprechpartnerin bei Kolibri

Portrait der Kolibri Projektmanagerin Maria Romero
Maria Romero
Projektmanagerin Fachübersetzungen
+49 40 5247774-32
m.romero@kolibri.online

Kolibri Logo

Kolibri Online GmbH
Bernstorffstraße 128
D-22767 Hamburg

Portugiesisch-Übersetzungen mit Sachverstand und Expertise

Qualität, Präzision und Sprachgefühl sind bei Übersetzungen das A und O. Als Übersetzungsbüro wissen wir, worauf man bei portugiesischen Fachübersetzungen besonders achten muss. Denn Portugiesisch ist nicht gleich Portugiesisch. Sind Sie beispielsweise sowohl in Portugal als auch Brasilien tätig, ist es wichtig, dass ihre Dokumente sprachlich dem jeweiligen Land angepasst werden. Denn bei den Ländern gibt es erhebliche Unterschiede in puncto Grammatik, Vokabular und Rechtschreibung. Zum Beispiel werden Begriffe oft unterschiedlich buchstabiert, Akzente anders gesetzt oder es gelten andere Regeln bei der Groß- und Kleinschreibung.

Auch wenn seit der Rechtschreibreform gemäß dem sogenannten „acordo ortográfico“ der „Comunidade dos Países da Língua Portuguesa” (zu Deutsch „ Rechtschreibabkommen der Gemeinschaft der portugiesischsprachigen Länder“, kurz CPLP) seit 2015 Regelungen zur Vereinheitlichung der portugiesischen Sprache offiziell gefunden wurden, gibt es immer noch zahlreiche linguistische Unterschiede zwischen Brasilien und Portugal. Syntax, Anordnung von Pronomen, Redewendungen, Regeln zu Höflichkeitsformeln und Form der Anrede – um nur ein paar Beispiele zu nennen – weichen zwischen beiden Portugiesisch-Varianten stark voneinander ab. Unterschiede gibt es auch bei Fachbegriffen im Bereich IT und Software sowie bei Marketingformulierungen. Für Angola und Mosambik gelten übrigens die sprachlichen Regeln der ehemaligen Kolonialmacht Portugal als ausschlaggebend.

Aus all diesen Gründen ist es essenziell, dass bei der Übersetzung von Texten und der Erstellung von neuem redaktionellen Content immer Muttersprachlerinnen und Muttersprachler aus den jeweiligen Ländern eingesetzt werden, die sich zusätzlich auf bestimmte Themenschwerpunkt spezialisiert haben. Nur so kann die benötigte Qualität der Texte sichergestellt werden.

Unser Team im Projektmanagement bringt viel Erfahrungen mit Kundschaft aus unterschiedlichen Branchen mit und weiß, worauf es bei Übersetzungen sowie der Erstellung von Content achten muss. Wir bieten unter anderem Fachübersetzungen für folgende Textarten an:

  • Juristische Dokumente wie AGB, Verträge und Datenschutzerklärungen
  • Broschüren und Newsletter
  • Slogans und Claims
  • Websites, Onlineshops und Blogs

Unsere Arbeit: Referenzen von portugiesischen Übersetzungen und Content auf Portugiesisch

Brasilien ist das größte Land Südamerikas und nicht nur für den Karneval in Rio bekannt. Gerade in der Lebensmittelbranche greifen viele auf Sojaprodukte, Zucker und Fleisch aus Brasilien zurück. Auch im Bereich Telekommunikation ist Brasilien ein bedeutender Handelspartner. Dasselbe gilt für Portugal: Das Land ist bekannt für seine Sardinen und seinen Portwein. Doch Portugal und Brasilien nur auf Lebensmittel zu reduzieren, würde zu kurz greifen. Wir bringen Referenzen von Portugiesisch-Übersetzungen und Content auf Portugiesisch aus vielen verschiedenen Branchen mit und haben unter anderem bereits für folgende Unternehmen gearbeitet:
Logo von iProspect
Logo der Werbeagentur Singelmann
Logo von Geze
Logo von Söring

SEO-Übersetzungen mit effizienten Keywords

Möchten Sie Ihre Website auf Portugiesisch übersetzen? Wir übernehmen nicht nur die inhaltliche Übersetzung, sondern berücksichtigen dabei auf Wunsch auch SEO-Vorgaben. SEO heißt „Search Engine Optimization“ und bedeutet, dass die Übersetzungen so angefertigt werden, dass Ihre Inhalte auch für Suchmaschinen optimiert werden, um bei der organischen Suche bei den für Sie relevanten Keywords möglichst weit oben zu ranken. Denn nur so können Sie sicherstellen, dass Kundschaft und Partnerfirmen Ihre Dienstleistung und Produkte online auch finden.

Basis für die SEO-Texte sind Keywords, die in Suchmaschinen eingegeben werden, wenn nach Ihren Dienstleistungen und Produkten gesucht wird. Sie haben Ihre Texte in der Ausgangssprache bereits auf bestimmten Keywords optimiert? Dann sollte diese Arbeit auch in der Übersetzung berücksichtig werden. Allerdings kann es sein, dass die ausgewählten Keywords in der jeweiligen Zielsprache keine Relevanz haben. Daher empfehlen wir bei SEO-Übersetzungen einen Keyword-Efficiency-Check im Vorfeld: Dabei überprüfen wir die Relevanz Ihrer Keywords, prüfen Suchvolumen und User Intent.

Website-Übersetzung: Überzeugen Sie auf den ersten Klick

Der Onlineauftritt ist oftmals der erste Eindruck, den potenzielle Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner sowie Kundschaft von Ihrem Unternehmen bekommen. Entsprechend sollte diese „Visitenkarte“ überzeugend gestaltet sein. Das gilt nicht nur für die Optik, sondern auch für die Sprache. Gemäß Ihren Zielgruppen sollten Sie entscheiden, inwieweit eine Übersetzung ins Portugiesische in Teilen oder sogar komplett sinnvoll ist.

Wenn auf Ihrer Unternehmenswebsite zum Beispiel ein Onlineshop integriert ist, empfehlen wir, dass mindestens der Shop für eine portugiesisch sprechende Zielgruppe übersetzt wird. Nur so stellen Sie sicher, dass Kundinnen und Kunden Ihr Angebot bestmöglich verstehen. Ähnlich verhält es sich mit Website- und Bloginhalten: Wir raten Ihnen, zu analysieren, inwieweit das Angebot portugiesischen Contents für Ihre Zielgruppe relevant ist und helfen Ihnen natürlich bei Bedarf gerne dabei.

Bei der Übersetzung Ihrer Website, Ihres Blogs oder auch Onlineshops ist vor allem von Bedeutung, dass es nicht unbedingt eine 1:1 Übersetzung sein muss. Viel wichtiger ist, dass die Inhalte auf Portugiesisch sinnvoll sind, stimmen und dem Sprachgebrauch in Portugal oder Brasilien entsprechen. Genau auf solche Feinheiten achten unsere Native Speaker bei den Übersetzungen Deutsch-Portugiesisch.

Marketingübersetzungen mit Sprachgefühl

Ein auf Deutsch gut klingender Slogan muss nicht unbedingt auch auf Portugiesisch passend sein. Das gilt auch für andere Marketingtexte, die Sie für den portugiesischen Markt erstellen oder auf Portugiesisch übersetzen lassen möchten. Dabei geht es in erster Linie nicht um eine Wort-für-Wort-Übersetzung, sondern um einen kreativen Umgang mit den Inhalten.

Wir stellen Ihnen Portugiesisch-Übersetzer zur Seite, die die Besonderheiten Ihres Ursprungtextes verstehen und in der Portugiesischen Sprache gleichwertig wiedergeben können. Nur so geht beispielsweise Wortwitz nicht verloren. Neben Sprachgefühl ist es dabei wichtig zu schauen, ob andere Faktoren wie kulturelle Unterschiede oder auch Merkmale der Zielgruppen im Portugiesischen andere Anforderungen an die Texte zur Folge haben.

Mit über zehn Jahren Projekterfahrung in diversen Branchen und Märkten haben wir das Gespür dafür, was wo sprachlich funktioniert. Sprechen Sie uns gerne an und wir übersetzen Ihre Marketingunterlagen so, dass Sie die beste Chance haben, am portugiesischen Markt zu überzeugen.

Juristische Übersetzungen für Portugiesisch mit Qualität

Es gibt vermutlich kaum einen vergleichbaren Bereich, in dem es so auf sprachliche Präzision ankommt wie im Rechtswesen. Deswegen stellen wir sicher, dass von uns erstellte juristische Übersetzungen den hohen Ansprüchen gerecht werden. Vertrauen Sie uns zum Beispiel die Portugiesisch-Übersetzung von Verträgen an, schauen wir im ersten Schritt, um welche Art Verträge es sich handelt. So können wir die Übersetzer oder den Übersetzer mit den passenden Fachkenntnissen für Personal, Service oder weitere Themen finden.

Je nach Bereich muss ein Übersetzender schließlich unterschiedliche juristische Fachkenntnisse mitbringen, um einen Text korrekt zu übersetzen. Deswegen überprüfen unsere Übersetzerinnen und Übersetzer regelmäßig, welche Neuerungen es im portugiesischen Rechtssystem gibt. Bei Deutsch-Portugiesisch-Übersetzungen gilt unser Anspruch natürlich sowohl für das portugiesische als auch das brasilianische Rechtssystem. Für beide Länder bieten wir qualitativ hochwertige juristische Übersetzungen an.

Schon gelesen?

Architektur vor blauem Himmel.
Keyword-Recherche und -Analyse
Die richtigen Keywords sind essenziell für die Gestaltung einer Landingpage. Hier erfahren, worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen…

Blick durch Lupe auf das Google-Logo: Symbolfoto für Google-Bert-Update
SEO-Übersetzungen

Wir übersetzen Ihre Botschaft in die Sprache Ihrer Zielgruppe – suchmaschinenoptimiert und lokalisiert für Ihren Zielmarkt.

Weiterlesen…

Top Shot auf Arbeitstisch mit Laptops, Händen und Arbeitsmaterial
Import und Export aus Typo3
Wer seine Website übersetzen will, muss zunächst an den gesamten Text kommen. Das geht ganz einfach mit unserer Anleitung.

Weiterlesen…

Technische Übersetzungen vom Fach

Viele Gebrauchsanweisungen werden in unterschiedlichen Sprachen angeboten – kein Wunder, denn Anbieterinnen und Anbieter sind daran interessiert, dass ihre Produkte richtig eingesetzt werden. Jeder versteht Bedienungsanleitungen am besten in der eigenen Muttersprache. Gebrauchsanweisungen sind nur ein Bereich aus unserem Portfolio an technischen Übersetzungen ins Portugiesische. Sprechen Sie uns gerne an, denn wir übersetzen von Handbüchern über Anleitungen bis hin zu technischen Artikeln Texte jeder Art vom Deutschen ins Portugiesische oder umgekehrt.

Bei allen technischen Übersetzungen ist es wichtig, dass zum einen die richtigen Fachbegriffe bzw. die korrekte Fachsprache verwendet wird. Zum anderen spielt die Lesbarkeit eine genauso große Rolle. Deswegen bringen unsere Übersetzerinnen und Übersetzer für Deutsch-Portugiesisch beide Voraussetzungen mit: Branchen-Know-how und Sprachgefühl.

Was sollte ich bei einer Übersetzung Deutsch-Portugiesisch beachten?

In den meisten Fällen werden portugiesische Texte für die Märkte Portugal beziehungsweise Brasilien benötigt. Es ist absolut entscheidend, dass Sie uns mitteilen, in welchem Land die jeweilige portugiesische Übersetzung zum Einsatz kommen soll. Nur so können wir für Ihren ganz spezifischen Fall das beste Team an Fachübersetzern zusammenstellen. Nicht weniger wichtig sind möglichst umfassende Informationen über den Kontext, in dem die Übersetzung verwendet werden soll sowie das Fachgebiet: Handelt es sich beispielsweise um eine technische Spezifikation oder eine Bedienungsanleitung, sollten auf jeden Fall technisch versierte Übersetzerinnen und Übersetzer Ihre Dokumente übersetzen. Wenn Ihre Unterlagen jedoch Rechtsverträge sind, ist es notwendig, dass sie ein juristischer Übersetzer oder eine juristische Übersetzerin übersetzt. Entscheidend für die Qualität der finalen Übersetzung sind vor allem diese ersten Informationen, die Sie uns am besten gleich mit Ihrer ersten Anfrage übermitteln sollten.

Wichtig für die Auswahl des richtigen Übersetzungsteams ist außerdem der Hinweis, in welcher Region die Zielgruppe oder -person des zu übersetzenden Texts ansässig ist oder ob die portugiesische Übersetzung national und damit übergreifend zum Einsatz kommen soll. Hintergrund sind die vielen Dialekte des Portugiesischen – allein in Brasilien werden ungefähr 16 verschiedene lokale Varianten des Portugiesischen gesprochen.

Was sollte ich bei einer Übersetzung Portugiesisch-Deutsch beachten?

Möchten Sie uns mit einer Übersetzung Portugiesisch-Deutsch beauftragen, bitten wir Sie um die Beantwortung der folgenden Fragen:

  • Welche Variante der portugiesischen Sprache (Brasilien oder Portugal) wird im Ausgangstext verwendet?
  • Um welche Textart handelt es sich beim zu übersetzenden Text (zum Beispiel Artikel, Handbuch oder AGBs)?
  • Welche Branchenkenntnisse sind für die Übersetzung Portugiesisch-Deutsch relevant?
  • Im Falle von online verwendeten Texten: Soll die Übersetzung SEO-Standards entsprechen?

Auf Basis Ihrer Angaben melden wir uns schnellstmöglich mit einem Angebot bei Ihnen!

Sprachkombinationen mit Portugiesisch

Mit über 240 Millionen portugiesischen Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern weltweit lohnt es sich definitiv, Ihre Texte auf Portugiesisch übersetzen zu lassen. Wir bieten folgende Sprachkombinationen an:

  • Deutsch – Portugiesisch
  • Portugiesisch – Deutsch
  • Englisch – Portugiesisch
  • Portugiesisch – Englisch
  • Französisch – Portugiesisch
  • Portugiesisch – Französisch
  • uvm.

Unique Content von portugiesischen Redakteurinnen und Redakteuren

Neben portugiesischen Fachübersetzungen bieten wir auch die Erstellung von Content direkt auf Portugiesisch an. Hierfür ist vorab ein genaues Briefing nötig, das wir von Ihnen benötigen oder gemeinsam mit Ihnen erarbeiten. Das Briefing sollte die folgenden Punkte umfassen:

  • Textart und Umfang
  • Portugiesische Zielgruppe
  • Benötigte Branchenkenntnisse
  • SE-Optimierung

Gibt es Besonderheiten, die wir bereits im Voraus wissen sollten? Haben Sie beispielsweise bestimmte Begriffe, die vorkommen müssen oder wird Ihr Unternehmensname auf eine spezielle Art (z.B. in Versalien) geschrieben?
Kontaktieren Sie uns am besten einfach per Mail über info@kolibri.online oder nutzen Sie unser Angebotsformular.

Preise für Portugiesisch-Übersetzungen und Unique Content

Portugiesisch gehört zu den Top 10 der meistgesprochenen Sprachen weltweit. Entsprechend haben wir ein großes Portfolio an passenden Übersetzerinnen und Übersetzern für Ihre Texte. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie ein Angebot erhalten möchten. Der Wortpreis für Übersetzungen Deutsch-Portugiesisch und Portugiesisch-Deutsch beginnt bei ca. 0,21 EUR/Wort. Bei der Contenterstellung im B2C-Bereich starten wir bei 0,22 EUR/Wort.

Natürlich sind diese Angaben nur Richtwerte. Textprojekte sind immer sehr individuell und neben Textart und Länge müssen unter anderem auch Branchen und Zielgruppe berücksichtigt werden. Kontaktieren Sie uns am besten per Mail über info@kolibri.online oder nutzen Sie unser Angebotsformular, damit wir die für Sie beste Preislösung finden können.

Immer sprachlich korrekt: Unser Lektorat und Korrektorat für portugiesische Texte

Neben Übersetzung und Content gibt es noch eine dritte wichtige Dienstleistung in unserem Sprachangebot. Das Prüfen und Optimieren von bestehenden Texten, anders ausgedrückt das Lektorieren und Korrekturlesen Ihrer portugiesischen Inhalte. Ob Printmagazine, Pressemitteilungen oder Produkttexte in Ihrem Webshop – Fehler wirken in jeglicher Art von Texten unprofessionell, stören den Lesefluss und können dazu führen, dass Ihre Kundschaft kein Vertrauen in die Qualität Ihrer Produkte hat.

Vor Veröffentlichung – ob gedruckt oder hochgeladen – sollten Sie daher Texte immer von einem zweiten Paar Augen prüfen lassen – am besten durch ein professionelles Lektorat oder Korrektorat.

Sie möchten Ihre Texte bei Kolibri Online auf Orthografie und Stil prüfen lassen? Lassen Sie uns Ihre Texte bitte dazu im Vorfeld zukommen, damit wir ein passgenaues Angebot erstellen können.

Wissenswertes über die portugiesische Sprache

Christus Statue bei Rio de Janeiro, Brasilien

Wo spricht man Portugiesisch?

In folgenden Ländern ist Portugiesisch alleinige Amtssprache:
Brasilien, Portugal, Angola, Mosambik, São Tomé und Príncipe.

Shopping-Straße mit vielen bunten Regenschirmen in Portugal

Das portugiesische Alphabet

Das portugiesische ABC entspricht dem in Deutschland verwendeten mit 26 Buchstaben.

Brasilianische Flagge, dahinter Skyline einer Großstadt im Sonnenuntergang

Fünf Fakten zu Brasilien

Einwohner: ~206 Millionen
Fläche: 8.515.770 km²
Währung: Real (BRL)
Hauptstadt: Brasilia
Nationalfeiertag: 7. September

Gelbe Straßenbahn in Lissabon, Portugal

Portugiesische Akzente setzen

Im Portugiesischen werden die Akzente Akut ´, Gravis` und Zirkumflex ^ ebenso genutzt wie die Tilde ~.

Sintra-Burg auf einem Berg in Portugal

Ein besonderes Wort

„Saudade“ lässt sich kaum in eine andere Sprache übersetzen. Es bedeutet im Portugiesischen in etwa eine glückliche Erinnerung, die gleichzeitig wehtut.

Historischer Wehrturm in Lissabon, Portugal

Fünf Fakten zu Portugal

Einwohner: ~10,6 Millionen
Fläche: 92.226 km²
Währung: Euro
Hauptstadt: Lissabon
Nationalfeiertag: 10. Juni (Dia de Portugal)

Portugiesisch – Besonderheiten der portugiesischen Sprache

Portugal und Spanien bilden zusammen die iberische Halbinsel und haben dadurch sicherlich viel gemeinsam. Deswegen liegt der Verdacht nah, dass sich Spanisch und Portugiesisch ähneln. Ein Irrtum! Zwar sind beide Sprachen romanischen Ursprungs, doch damit hört die Gemeinsamkeit im Prinzip auf. Es sollte also auf keinen Fall davon ausgegangen werden, dass Portugiesen automatisch auch Spanisch verstehen.

Portugiesisch wird von ungefähr 240 Millionen Menschen weltweit gesprochen, von denen die meisten in Brasilien und Portugal leben. Auch wenn das Portugiesisch beider Länder sich ähnelt, gibt es vor allem in Betonung, Vokabular, Kommunikation und teilweise auch der Rechtschreibung und Grammatik Unterschiede.

Drei Beispiele unterschiedlicher Vokabeln:

Deutschland Portugal Brasilien
Handy telemóvel celular
Sport desporto esporte
Tasse chávena xícara