Übersetzungen
und Unique Content
  • Russische Native Speaker
  • DIN ISO 17100
  • Perfekt für Websites und E-Commerce
  • Zielgruppen im Ausland gewinnen

Russisch – Übersetzungsbüro und Content-Agentur

Mit gut 17,1 Millionen Quadratkilometern ist Russland flächenmäßig das größte Land der Welt und ein entsprechend wichtiger Gesprächspartner in Wirtschaft und Politik. Für den Kontakt mit russischen Kolleg:innen, Kund:innen oder potenziellen Geschäftspartner:innen ist es wichtig, mit diesen in ihrer Muttersprache zu kommunizieren.

Wir haben über zehn Jahre Erfahrung mit der Erstellung von russischen Übersetzungen sowie russischem Content. Sprechen Sie uns gerne an, inwiefern wir Sie als Ihr Übersetzungsbüro Deutsch-Russisch und Content-Agentur unterstützen können!

Ihr Ansprechpartner bei Kolibri

Portrait von Kolibri Projektmanager Guillaume Goemanne

Guillaume Goemanne
Junior-Projektmanager
+49 40 5247774-28
g.goemanne@kolibri.online

Kolibri Logo

Kolibri Online GmbH
Bernstorffstraße 128
D-22767 Hamburg

Russisch-Übersetzungen von Branchenexpert:innen

Häufig lernen unsere Kundinnen und Kunden den russischen Markt erst kennen und sind entsprechend dankbar, eine Partneragentur mit den nötigen Vorkenntnissen an ihrer Seite zu haben, um Content speziell für die russischsprachige Zielgruppe zu erstellen. Unsere Redakteurinnen und Redakteure bringen alle nötigen Voraussetzungen mit, für Sie einzigartigen Content auf Russisch zu kreieren. Ob SEO-Texte, Blogartikel oder Video-Content – gemeinsam finden wir die Inhalte, die am besten zu Ihrer Zielgruppe und Ihrem Vorhaben passen.

Grundsätzlich läuft die Erstellung von Content auf Russisch wie folgt ab:

  • Im ersten Schritt klären wir gemeinsam Ihr grundsätzliches Anliegen: Welche Inhalte benötigen Sie zu welchem Zweck (Zielgruppe, Anlass und Region) und für welchen Kanal auf Russisch?
  • Im zweiten Schritt fertigen wir entweder ein erstes Konzept an oder starten direkt mit der Erstellung der Inhalte.
  • Im dritten Schritt stellen wir Ihnen den Content zur Verfügung. Bei Bedarf erklären wir Ihnen genau, was wir warum so geschrieben und entschieden haben und welche Hintergründe dazu geführt haben. So erfahren Sie gleich mehr über den russischen Markt.

Als Content Marketing Agentur sind wir auf das Erstellen von Onlinetexten spezialisiert. Dazu gehört natürlich auch, dass Texte und andere Inhalte für Userinnen und User und Suchmaschinen optimiert werden. So prüfen wir auf Wunsch User Intents oder führen Keywordrecherchen und -analysen durch.

Rufen Sie uns am besten einfach unter +49 40 5247774-0 an oder nutzen Sie unser Anfrageformular, damit wir für Sie ein passgenaues Angebot erstellen können.

Website-Übersetzung Deutsch-Russisch mit SEO-Texten

Sie planen, mit Ihrem Unternehmen nach Russland zu expandieren und möchten hierfür Ihre deutsche Website auf Russisch übersetzen lassen? Hierbei helfen wir Ihnen gerne!

Für uns ist wichtig, nicht einfach nur zu übersetzen. Vielmehr schauen wir uns in Rücksprache mit Ihnen Ihren bereits vorliegenden Content an und schneiden diesen auf den russischen Markt zu. Wir klären beispielsweise, wer Ihre Zielgruppe in Russland ist, denn auch innerhalb des Landes gibt es sprachliche und kulturelle Unterschiede. Unsere muttersprachlichen Übersetzenden werden dann passend zu Ihren Anforderungen ausgewählt.

Bei Bedarf bieten wir außerdem russische SEO-Übersetzungen an. Sollten Sie Ihre Website also von Anfang an so konzipieren wollen, dass Sie einfacher über russische Suchmaschinen gefunden werden, unterstützen wir Sie hierbei gerne.

Kontaktieren Sie uns für ein Angebot einfach direkt oder über unser Formular.

 

Marketingübersetzungen Deutsch-Russisch und Russisch-Deutsch

Wenn Sie Ihre weihnachtliche Werbekampagne auch in Russland laufen lassen wollen, sollten Sie nicht nur daran denken, alles auf Russisch übersetzen zu lassen. Vielmehr gilt es zu beachten, dass Weihnachten in Russland anders als in Deutschland gefeiert wird – der russische Heiligabend ist später, und zwar erst am 6. Januar.

Es ist ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, dass eine Übersetzung nicht einfach nur eine 1:1 Übertragung von Text ist, sondern dass sie bis in jedes Detail durchdacht ist. Das gilt nicht nur für die Wortwahl. Dem Übersetzenden sollten Unterschiede in Kommunikation, Kultur und Gesellschaft wie zum Beispiel der erwähnte anders datierte Feiertag bekannt sein. Nur dann wird sichergestellt, dass das Übersetzungsergebnis zu 100 Prozent zur Zielsprache passt.

Wir arbeiten nur mit Übersetzerinnen und Übersetzern zusammen, die nicht nur die russische Sprache als Muttersprache beherrschen, sondern auch Russland als Land von A bis Z kennen. Sie finden nicht nur die richtigen Worte, sondern weisen auch darauf hin, wenn Inhalte für den russischen Markt angepasst werden sollten.

Juristische Übersetzungen Deutsch-Russisch und Russisch-Deutsch

Sollten Sie eine neue Zweigstelle in Moskau eröffnen wollen, müssen Sie dafür eventuell neues Personal vor Ort einstellen. Spätestens dann wird es nötig sein, Arbeitsverträge auf Russisch vorliegen zu haben.

Bei solchen und anderen juristischen Übersetzungen helfen wir gerne. Wir verfügen über einen Pool an Übersetzenden, die dank juristischer Zusatzausbildung rechtliche Texte sowie Inhalte ins Russische übertragen können. Hierbei achten wir nicht nur darauf, dass die Übersetzung sprachlich sowie inhaltlich korrekt, sondern auch im juristischen Kontext einwandfrei ist.

Unsere Übersetzerinnen und Übersetzer bringen neben ihren juristischen Fachkenntnissen auch ihr Wissen über die neuesten Entwicklungen im russischen Rechtssystem ein.

Ganz gleich, ob es sich um Verträge, AGBs oder Zertifikate handelt – wir decken die komplette Range an juristischen Übersetzungen ab. Sprechen Sie uns gerne darauf an und holen Sie sich ein Angebot.

Was soll ich bei einer Übersetzung Deutsch-Russisch beachten

Je nach Verwendungszweck ist bei Fachübersetzungen Deutsch-Russisch das veränderte Erscheinungsbild zu beachten. Lassen Sie beispielsweise eine Broschüre von Deutsch auf Russisch übersetzen, wird sich der Textumfang aufgrund der kyrillischen Schriftzeichen stark verändern. Entsprechend muss eine Publikation unter Umständen im Layout angepasst werden.

Was soll ich bei einer Übersetzung Russisch-Deutsch beachten

So wie bei einer Übersetzung von Deutsch auf Russisch ist es auch umgekehrt wichtig daran zu denken, dass sich das Erscheinungsbild des Textes verändern wird. Auf Deutsch wird die Optik sowie der Umfang von Inhalten grundsätzlich anders sein.

Außerdem ist zu beachten, inwiefern Unterschiede in Bereichen wie Recht, Gesellschaft oder Kultur Konsequenzen für die Übersetzung bedeuten. Eventuell müssen bei juristischen Texten zum Beispiel andere gesetzliche Grundlagen in Deutschland als in Russland beachtet werden. Deswegen überprüfen wir bei jeder Übersetzung den Kontext der Zielsprache gründlich und setzen auf einen mehrstufigen Qualitätsprozess.

Sprachkombinationen mit Russisch

Nicht nur Deutschland ist ein wichtiger Partner von Russland, wenn es um Wirtschaft und Politik geht. Deswegen sind auch andere Sprachkombinationen als Deutsch-Russisch gefragt.

Wir bieten folgende Übersetzungen Russisch an:

  • Englisch-Russisch
  • Russisch-Englisch
  • Spanisch-Russisch
  • Russisch-Spanisch
  • Französisch-Russisch
  • Russisch-Französisch
  • uvm.

Ansprechend und relevant: Texte direkt auf Russisch

Russisch gehört mit circa 270 Millionen Mutter- oder Zweitsprachler:innen zur Top Ten der am häufigsten verwendeten Sprachen weltweit. Nicht verwunderlich also, dass russische Fachübersetzungen enorm gefragt sind. Sollten Sie auf der Suche nach einem Übersetzungsbüro Deutsch-Russisch sein, sind wir die richtige Wahl. Neben russischen Übersetzungen bieten wir auch die Erstellung von russischem Content an. Nachfolgend einige Punkte, die uns auszeichnen:

  • Unsere Übersetzerinnen und Übersetzer sind alle Muttersprachler:innen.
  • Unsere Übersetzerinnen sowie Übersetzer und Projektmanagerinnen und Projektmanager arbeiten seit Jahren Hand in Hand.
  • Wir haben Erfahrungen in diversen Branchen, die für den russischen Markt wichtig sind.

Referenzen von Russisch-Übersetzungen und Content auf Russisch

Wichtigste Exportgüter von Russland sind laut deutschem Auswärtigen Amt Rohstoffe – allen voran Erdöl und -gas. Aus Deutschland gehen u.a. Produkte aus Industrie (zum Beispiel Maschinenbau, Fahrzeuge und Chemie) und Landwirtschaft sowie Nahrungsmittel nach Russland. Wir haben Erfahrungen in diversen Branchen gesammelt und für folgende Unternehmen in den letzten Jahren Russisch-Übersetzungen sowie Content auf Russisch angefertigt:
Logo von dress-for-less
Logo von Richemont
Logo von Q-railing
Logo von iProspect

Russische Übersetzungen und Content: Unser Angebot für Sie

Preise für Russische Übersetzungen und Texte

Neben dem Schriftbild gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen Deutschland und Russland, die es bei Übersetzungen zu beachten gilt. Dadurch sind die Anforderungen an Übersetzungen Deutsch-Russisch hoch. Wir kalkulieren Übersetzungen auf einem von uns veranschlagten Wortpreis, der für russische Übersetzungen 0,175 EUR/Wort startet. Bei Texterstellungen beginnen wir mit einem Preis von 0,22 EUR/Wort für B2C-Themen. Allerdings prüfen wir jedes Text- und Übersetzungsprojekte im Vorfeld auf die genauen Anforderungen und berücksichtigen bei der Kalkulation natürlich auch gewünschte Textart oder Übersetzung. Schicken Sie uns die Details zu Ihrer Anfrage am besten per Mail an info@kolibri.online oder über unser Anfrageformular zu.

Russisches Lektorat und Korrektorat für mehr Qualität

Ein professionelles Auftreten ist das A und O für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen und eine wichtige Grundlage für das Vertrauen der Kundinnen und Kunden. Neben qualitativ hochwertigen Produkten und Services gehört dazu auch, dass Sie Ihren Kund:innen und Partner:innen fehlerfreie und hochwertige Texte anbieten. Sei es auf Ihrer Website, in der Verkaufsbroschüre, im Kundenmagazin oder in der Messe-Präsentation – überall, wo Sie Informationen über Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen öffentlich präsentieren, sollten Sie keine Abstriche bei den Inhalten machen. Denn: Fehler können schnell den Anschein erwecken, dass bei Ihnen schlampig gearbeitet wird oder keine Qualitätskontrolle erfolgt. Schwierig ist diese Kontrolle vor allem für Texte, die nicht auf Ihrer eigenen Muttersprache veröffentlicht werden, wie zum Beispiel auf Russisch.

Schalten Sie deswegen am besten vor jeder Veröffentlichung – ob online oder print – ein professionelles Lektorat oder Korrektorat für Ihre russischen Texte ein. Bei einem klassischen Korrektorat prüfen wir Ihre Inhalte auf orthografische, grammatikalische und typografische Fehler. Diese Form eignet sich vor allem für Endfassungen von Texten, denen unsere Korrekturleser dann kurz vor Veröffentlichung den letzten Schliff geben. Bei einem Lektorat geht es hingegen nicht nur um eine reine Fehlerkorrektur, sondern auch um die inhaltliche Verbesserung eines Textes, indem zusätzlich eine stilistische und sprachliche Begutachtung erfolgt.

Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, welche Form der Textüberprüfung für Ihr Projekt geeignet ist. Für ein passgenaues Angebot schicken Sie uns am besten die Textdateien im Vorfeld zu. Nutzen Sie dafür einfach unser Angebotsformular oder kontaktieren Sie uns über info@kolibri.online.

Schon gelesen?

Architektur vor blauem Himmel.
Keyword-Recherche und -Analyse
Die richtigen Keywords sind essenziell für die Gestaltung einer Landingpage. Hier erfahren, worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen…

Blick durch Lupe auf das Google-Logo: Symbolfoto für Google-Bert-Update
SEO-Übersetzungen

Wir übersetzen Ihre Botschaft in die Sprache Ihrer Zielgruppe – suchmaschinenoptimiert und lokalisiert für Ihren Zielmarkt.

Weiterlesen…

Top Shot auf Arbeitstisch mit Laptops, Händen und Arbeitsmaterial
Import und Export aus Typo3
Wer seine Website übersetzen will, muss zunächst an den gesamten Text kommen. Das geht ganz einfach mit unserer Anleitung.

Weiterlesen…

Besonderheiten der russischen Sprache

Russisch ist die am weitesten verbreitete slawische Sprache. Die Zahl an russischen Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern wird auf ca. 145 Millionen geschätzt, davon leben etwa 118 Millionen in Russland sowie ein weiterer großer Anteil in der Ukraine und in Kasachstan. Russisch ist Amtssprache der Russischen Föderation und die zweite Amtssprache in Belarus (Weißrussland). Zudem ist Russisch eine der offiziellen Amtssprachen der UNO und innerhalb der EU die Muttersprache von über einer Million Einwohnerinnen und Einwohnern der drei EU-Staaten Estland, Lettland und Litauen. Hinzu kommt, dass es in Russland grundsätzlich drei unterschiedliche Dialekte gibt: Nord-, Mittel- und Südrussisch. Das in St. Petersburg verbreitete Hochrussisch basiert auf Mittelrussisch.

Die russische Sprache zeichnet sich bereits besonders durch ihr Erscheinungsbild aus, da kyrillische Schriftzeichen verwendet werden. Das kyrillische Alphabet der russischen Standardsprache wurde bereits im Jahr 1918 normiert und ist genau wie die lateinische Schrift eine Weiterentwicklung des altgriechischen Alphabets. Je nach Sprache oder Land weist die kyrillische Schrift kleinere Unterschiede auf, wie zum Beispiel die Aussprache einzelner Buchstaben, sowie die Verwendung zusätzlicher Buchstaben, um alle Laute der Sprache ausdrücken und niederschreiben zu können.

Wissenswertes über Russland und die russische Sprache

Kathedrale in Moskau

Das russische Alphabet

Das russische Alphabet besteht aus 33 kyrillischen Schriftzeichen.

Verschiedene Matrjoschka-Puppen als Deko-Artikel aus Russland

Wo wird russisch gesprochen?

Russisch ist die offizielle Sprache in Russland und in Teilen auch in Weißrussland, Ukraine, Georgien, Kasachstan, Moldawien, Tadschikistan und Kirgisistan.

Schiwopisny-Brücke in Moskau, dahinter die Skyline der Stadt in Russladn

Deutsche Unternehmen in Russland

Aktuell sind über 5000 Unternehmen mit deutscher Beteiligung in Russland tätig.
(Stand 2019)

Universität in Moskau, Russland

Russische Grammatik

In der russischen Sprache werden neben den deutschen Fällen Akkusativ, Nominativ, Genitiv und Dativ zwei weitere – Instrumental und Präpositiv – verwendet.

Russische Landschaft mit Nadelwäldern und Bergen

Russische Zeit

Weiße Moschee mit blauen Dächern in Kasan, Russland

Fünf Fakten zu Russland

Einwohner: ~144,5 Millionen
Fläche: 17.098.250 km²
Hauptstadt: Moskau
Währung: Rubel
Nationalfeiertag: 12. Juni