Juristische Übersetzungen
  • Übersetzer:innen mit Schwerpunkt Recht
  • DIN ISO 17100
  • Firmeneigenes Glossar
  • Ausschließlich Muttersprachenprinzip

Juristische Übersetzungen von Verträgen, Broschüren, Datenschutzvereinbarungen und AGB

Bei internationalen Geschäftsbeziehungen ist eine reibungslose Kommunikation entscheidend – von Verträgen bis zur geschäftlichen und juristischen Korrespondenz. Bei der Übersetzung von juristischen Texten wie Kaufverträgen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind sprachliche Präzision, juristische Fachkenntnisse und entsprechende Erfahrung gefragt. Genau das bieten wir bei Kolibri Online.

Ihre Ansprechpartnerin bei Kolibri

Portrait der Kolibri Projektmanagerin Maria Romero
Maria Romero
Projektmanagerin Fachübersetzungen
+49 40 5247774-32
m.romero@kolibri.online

Kolibri Logo

Kolibri Online GmbH
Bernstorffstraße 128
D-22767 Hamburg

Kolibri bietet Ihnen

  • Mehr als zehn Jahre Erfahrung mit juristischen Übersetzungen im Bereich Business-to-Business für namhafte Kanzleien und Konzerne weltweit
  • Übersetzung und Korrektur durch muttersprachliche Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer mit juristischen Fachkenntnissen
  • 100 % Vertraulichkeit bei jedem Projekt

Wir übersetzen für Sie juristisch relevante Dokumente, beispielsweise

  • alle Arten von Verträgen, Aufträgen und Vereinbarungen,
  • allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB),
  • Geheimhaltungs- und Datenschutzvereinbarungen,
  • juristische und geschäftliche Korrespondenz.

Neben den „klassischen“ juristischen Texten übersetzen wir für Sie selbstverständlich auch Ihre technischen Dokumente sowie alle gesetzlich relevanten Texte für Ihre Website oder für Ihren Onlineshop, beispielsweise Datenschutzerklärungen und Disclaimer entsprechend der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (englisch: General Data Protection Regulation, abgekürzt GDPR).

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gern weiter.

Kundenerfahrungen mit Kolibri Online:

„Als eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien benötigen wir regelmäßig juristische Übersetzungen auf höchstem Niveau. Kolibri liefert uns hierbei komplexe Fachtexte in diversen Sprachen zu, die gleichzeitig auch marketinggerecht übersetzt wurden. Die Kommunikation erfolgt dabei immer schnell und „unbürokratisch“ – eine echte Hilfe, wenn es mal wieder eilig ist und wir neue Infos an (potenzielle) Mandanten verteilen möchten.“

Anna Wittmann

Senior Manager Marketing & Business Development, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Logo der Kanzlei Goerg

GÖRG
Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Worauf ist bei juristischen Übersetzungen zu achten?

Juristische Übersetzungen zählen zu den besonders anspruchsvollen Fachübersetzungen: Rechtstexte aus dem Handelsrecht oder Vertragsrecht bieten bereits für Muttersprachlerinnen und Muttersprachler genügend Fallstricke und Stolpersteine. Daher sollten Sie bei der Übersetzung juristisch relevanter Dokumente folgende drei Punkte beachten:

1. Muttersprachliche Fachübersetzer:innen mit fundierten juristischen Kenntnissen

Bei juristischen Fachübersetzungen muss das Team von Übersetzerinnen und Übersetzern nicht nur die Ausgangs- und Zielsprache perfekt beherrschen, sondern auch die Feinheiten der juristischen Terminologie genau kennen. Hier sind, ähnlich wie bei technischen Übersetzungen, sowohl fachliche als auch sprachliche Präzision gefragt. Juristische Übersetzungen von Verträgen, allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder juristischer Korrespondenz sollten daher unbedingt von muttersprachlichen Fachübersetzerinnen und Fachübersetzern übernommen werden.

2. Juristische Fachbegriffe korrekt übersetzen und einheitlich anwenden

Juristische Begriffe in Gesetzestexten, Statuten und Verträgen sind häufig komplex. Gleiches gilt für Verträge, Bestell- und Lieferbedingungen oder technische Dokumente wie Anleitungen und Sicherheitsdatenblätter. Nicht jeder Fachausdruck hat eine Eins-zu-eins-Entsprechung in der Zielsprache. Hier ist es wichtig, dass die Übersetzung den Sinn möglichst präzise in die Zielsprache überträgt. Damit juristische Fachbegriffe und Ausdrücke in allen Dokumenten einheitlich übersetzt werden, verwenden wir sogenannte CAT-Tools (Computer Assisted Translation Tools), um Datenbanken und verbindliche Glossare mit der entsprechenden Terminologie zu erstellen. Zur Terminologieprüfung gleichen wir unter anderem die relevanten juristischen Fachausdrücke mit der Datenbank der EU ab. So gehen wir sicher, dass alle Ihre Dokumente sprachlich und fachlich korrekt übersetzt werden.

3. Diskretion bei juristischen Dokumenten und Schriftwechseln

Bei juristischen Dokumenten und beim Schriftverkehr mit Behörden, Gerichten oder Geschäftskontakten geht es häufig um sensible Daten und vertrauliche Informationen. Unser Team aus Fachübersetzerinnen und Fachübersetzern sowie dem Projektmanagement ist selbstverständlich diskret und an Geheimhaltungsvereinbarungen gebunden.

Juristische Übersetzungen nach dem Muttersprachenprinzip

Wir verfügen über zehn Jahre Erfahrung in der Übersetzung juristisch relevanter Texte und Dokumente im Bereich Business-to-Business. Häufige juristische Dokumente, die wir übersetzen:

  • alle Arten von Verträgen, beispielsweise Arbeitsverträge, Werkverträge, Rahmenverträge, Kaufverträge, Leihverträge, Schenkungsverträge, Darlehensverträge, Versicherungsverträge u. v. m.
  • Arbeitszeugnisse
  • allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Aufträge, Bestellungen und Kaufvereinbarungen
  • Befugnisse und Vollmachten
  • Beschwerden und Reklamationen
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Disclaimer
  • Geheimhaltungsvereinbarungen
  • Gerichtsurteile
  • Gesetze, Satzungen und Statuten
  • Gutachten
  • Handelsregisterauszug
  • Impressum
  • Juristische Korrespondenz und Klageschriften
  • Normen und Regeln
  • Notariatsdokumente
  • Urkunden und amtliche Dokumente
  • Vermögensunterlagen
  • Testamente
  • Zolldokumente für den Export/Import

Sprechen Sie uns an. Wir übersetzen Ihre geschäftlichen Dokumente, Verträge und Schriftstücke zuverlässig und selbstverständlich korrekt.

Mit Kolibri in acht Schritten zur juristischen Übersetzung – präzise, pünktlich und verlässlich

  1. Übersetzungsanfrage: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – per Anfrageformular, per E-Mail oder telefonisch unter +49 40 5247774-0.
  2. Angebot: Auf Grundlage Ihrer Texte und Dokumente erstellen wir Ihnen ein Angebot. Wichtig dabei ist, dass Sie uns möglichst editierbare Dokumente zur Verfügung stellen.
  3. Auftragsbestätigung und Briefing: Sie bestätigen unser Angebot – wir machen uns an die Arbeit. Zunächst stimmen wir gemeinsam mit Ihnen Terminologie und Stilvorgaben ab und erstellen ein Briefing mit Angaben zum Zweck der Übersetzung, dem Verwendungskontext, der Zielgruppe etc. Das ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg aller Übersetzungsprojekte.
  4. Übersetzung durch eine muttersprachliche Fachübersetzerin oder einen muttersprachlichen Fachübersetzer mit Branchenkenntnissen. Erstellung einer Terminologie-Datenbank mithilfe von CAT-Tools, damit wiederkehrende Begriffe konsistent und korrekt übersetzt werden.
  5. Korrektur: Nach der Übersetzung geht es in die Korrektur, die gemäß dem Vier-Augen-Prinzip von einer zweiten Übersetzungsfachkraft durchgeführt wird.
  6. Qualitätskontrolle: Unser erfahrenes Projektmanagement überprüft die Übersetzung und die Korrekturen.
  7. Lieferung: Sie erhalten Ihre finale Übersetzung – selbstverständlich pünktlich zur verabredeten Deadline.
  8. Feedback: Sollten Sie Anmerkungen oder Änderungswünsche haben, arbeiten wir diese schnell und unkompliziert in die Übersetzung ein. Ihre Änderungswünsche und Präferenzen übernehmen wir in unsere Datenbank. So können Sie sicher sein, dass Ihre Terminologie auch bei Folgeaufträgen berücksichtigt wird. Das Feedback unser Kundschaft ist für uns sehr wichtig, da es die Qualität unserer Übersetzungen kurz-, mittel- und langfristig fördert.

In diesen Sprachen bieten wir überwiegend juristische Übersetzungen an:

Ihre Sprache ist nicht dabei? Schauen Sie in unsere gesamte Sprachenübersicht.

In diesen Sprachen erstellen wir Content und Übersetzungen:

Ihre Sprache ist nicht dabei? Schauen Sie in unsere gesamte Sprachenübersicht.