Technische Übersetzungen
  • Übersetzer:innen mit Schwerpunkt Technik
  • DIN ISO 17100
  • Firmeneigenes Glossar
  • Ausschließlich Muttersprachenprinzip

Technische Fachübersetzungen durch Fachübersetzer:innen mit hohem Spezialisierungsgrad

Fehlerfrei, klar verständlich und logisch nachvollziehbar — bei technischen Dokumenten sind sprachlich einwandfreie Übersetzungen besonders wichtig. Fachbegriffe, Handlungsanweisungen und Sicherheitshinweise müssen nicht nur absolut korrekt, sondern auch gut verständlich übersetzt werden. Wir arbeiten bei unseren technischen Übersetzungen ausschließlich mit muttersprachlichen Fachübersetzerinnen und Fachübersetzern zusammen, die über eine entsprechende technische Spezialisierung verfügen. Senden Sie uns Ihre technischen Dokumente und Texte – wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot und finden genau die technische Übersetzerin beziehungsweise den technischen Übersetzer für Sie, die beziehungsweise der optimal zu Ihrem Fachgebiet passt.

Ihr Ansprechpartner bei Kolibri

Portrait von Kolibri Projektmanager Guillaume Goemanne

Guillaume Goemanne
Junior-Projektmanager
+49 40 5247774-28
g.goemanne@kolibri.online

Kolibri Logo

Kolibri Online GmbH
Bernstorffstraße 128
D-22767 Hamburg

Kolibri – professionelle Fachübersetzungen für technische Dokumente

Wir bieten Ihnen

  • Technische Übersetzungen durch muttersprachliche und zertifizierte Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer mit technischem Fachwissen in über 25 Sprachen.
  • Vier-Augen-Prinzip: Jede Übersetzung wird von einer muttersprachlichen Korrekturleserin beziehungsweise einem muttersprachlichen Korrekturleser überprüft und anschließend einer Qualitätskontrolle durch unser geschultes mehrsprachiges Team im Projektmanagement unterzogen.
  • Qualitätsübersetzungen entsprechend der internationalen Norm DIN EN ISO 17100.
  • 20 fachkundige Expertinnen und Experten verschiedner Branchen als Ihre Kontaktpersonen.
  • Verlässliches Projektmanagement: klare Kommunikation und pünktliche Lieferung.
  • Zehn Jahre Erfahrung als Übersetzungsagentur in Hamburg.

Mit Kolibri in acht Schritten zur Übersetzung – schnell, verlässlich und unkompliziert

  1. Übersetzungsanfrage: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – per Anfrageformular, per E-Mail oder telefonisch unter +49 40 5247774-0.
  2. Angebot: Auf Grundlage Ihrer Texte und Dokumente erstellen wir Ihnen ein Angebot – schnell und unverbindlich.
  3. Auftragsbestätigung: Sie bestätigen unser Angebot – wir machen uns an die Arbeit.
  4. Übersetzung: Wir finden in unserem weltweiten Netzwerk die muttersprachliche Fachübersetzerin beziehungsweise den muttersprachlichen Fachübersetzer, die beziehungsweise der zu Ihren Anforderungen passt.
  5. Lektorat: Die Übersetzung wird von einer Muttersprachlerin beziehungsweise einem Muttersprachler Korrektur gelesen.
  6. Qualitätskontrolle: Unser erfahrenes Team im Projektmanagement überprüft die Übersetzung.
  7. Lieferung: Sie erhalten Ihre Übersetzung – selbstverständlich pünktlich zur verabredeten Deadline.
  8. Feedback: Sollten Sie Anmerkungen oder Änderungswünsche haben, arbeiten wir diese schnell und unkompliziert in die Übersetzung ein.

Unsere Arbeit für NKT

Für den Webseiten-Relaunch des international tätigen Kabelherstellers NKT entwickelte Kolibri Online ein maßgeschneidertes Textkonzept mit technischen Inhalten und B2B-Content und übernahm zugleich die suchmaschinenoptimierte Übersetzung der Webseiten-Inhalte.

„Kompetent, zuverlässig und eine transparente Kommunikation – so erleben wir die Zusammenarbeit mit Kolibri. Im Zuge unseres Website-Relaunches hat Kolibri es geschafft, SEO-optimierte Texte auf Englisch für uns zu erstellen und darin sowohl unsere Kernkompetenzen hervorzuheben als auch technische Begrifflichkeiten verständlich zu erklären. Zudem unterstützt uns das Team regelmäßig mit hochwertigen Übersetzungen. Mit den Ergebnissen sind wir sehr zufrieden und freuen und auf die weitere Zusammenarbeit!“

Ramona Jahn
Marketing Manager Service & Accessories

Präzisionsarbeit: worauf es bei technischen Übersetzungen ankommt

Technische Übersetzungen erfordern, ähnlich wie juristische Übersetzungen, neben ausgezeichneten Sprachkenntnissen und viel Übersetzungserfahrung auch ein entsprechendes Fachwissen. Nur so wird gewährleistet, dass technische Fachbegriffe korrekt übersetzt werden.

Technische Übersetzer:innen mit Fachwissen und Erfahrung

Technische Übersetzerinnen und Übersetzer bringen durch Zusatzausbildungen, ein technisches Studium oder Berufserfahrung im Bereich Ingenieurwesen, Technik oder Entwicklung ein unverzichtbares Fachwissen und Branchenkenntnisse mit. Durch unser internationales Netzwerk an spezialisierten Fachübersetzerinnen und Fachübersetzern sind wir in der Lage, hochwertige technische Übersetzungen für die unterschiedlichsten Branchen aus Industrie, Technik, Handel und Handwerk abzudecken. Eine Auswahl:

  • Automobilindustrie
  • Bauindustrie und Baugewerbe
  • Energietechnik/erneuerbare Energien
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnologie (IT)
  • Kommunikationstechnologie
  • Luftfahrttechnik
  • Anlagen- und Maschinenbau
  • Medizintechnik, Pharmazeutik und Pharmaindustrie
  • Umweltschutz und Umwelttechnik
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelindustrie
  • Wissenschaft und Forschung

Technische Fachbegriffe korrekt und einheitlich übersetzen

Die korrekte Verwendung von branchenspezifischen Fachbegriffen ist bei Technikübersetzungen unverzichtbar. Damit die Fachausdrücke auch in längeren oder unterschiedlichen Texten und Dokumenten (beispielsweise Handbücher, Montageanleitungen oder Produktbeschreibungen sowie Marketingmaterialien) einheitlich übersetzt werden, empfiehlt sich ein Glossar, in dem die technische Terminologie verbindlich festgehalten wird.
Um Ihnen bestmögliche Ergebnisse garantieren zu können, kommen bei uns CAT-Tools (Computer Assisted Translation Tools) zum Einsatz. Hierbei handelt es sich nicht um automatisierte oder maschinelle Übersetzungen: Mit diesen CAT-Tools erstellen wir Datenbanken und Glossare für spezifische Fachgebiete, für die Auftraggebenden oder für einzelne Übersetzungsaufträge. So stellen wir sicher, dass Fachbegriffe und wiederkehrende Formulierungen in allen Texten und Dokumenten einheitlich und korrekt übersetzt werden.
Wenn Ihnen bereits ein Glossar mit fachspezifischen Termini oder einem Corporate Wording vorliegt, übernehmen wir Ihre etablierten Begrifflichkeiten selbstverständlich für die Übersetzung und speichern sie in unserer Datenbank. Der Vorteil für Sie als Kunde oder Kundin: Sie können sicher sein, dass wir Ihre Terminologie bei jedem Dokument – auch bei Folgeaufträgen – korrekt und kohärent verwenden.

Technisches Fachwissen verständlich übersetzen

Technische Texte verwenden häufig spezielle Fachbegriffe und branchenspezifische Ausdrücke. Aber nicht alle Dokumente und Materialien richten sich an Spezialistinnen und Spezialisten mit Fachwissen oder Branchenkenntnissen. Montage- und Betriebsanleitungen oder Sicherheitshinweise für Geräte, Maschinen und andere Produkte oder Packungsbeilagen bei Medikamenten müssen auch für fachfremde Personen und die Kundschaft leicht verständlich sein. Hierfür benötigen technische Übersetzerinnen und Übersetzer nicht nur Fachwissen, sondern auch ein gutes Sprachgefühl. Wir arbeiten daher nur mit muttersprachlichen Fachübersetzerinnen und Fachübersetzern zusammen, von deren Qualität wir überzeugt sind. Zudem wird jede Übersetzung von einer Muttersprachlerin beziehungsweise einem Muttersprachler Korrektur gelesen und anschließend von unseren erfahrenen Team im Projektmanagement auf ihre Qualität hin überprüft. So gehen wir sicher, dass Sie immer sprachlich und fachlich korrekte Übersetzungen erhalten.

Unsere Stärke: technische Dokumente professionell übersetzen

Wir übersetzen für Sie alle Arten von technischen Dokumenten und Texten, beispielsweise:

  • Betriebsanleitungen, Handbücher und Gebrauchsanweisungen
  • Technische Datenblätter und Dokumentationen
  • Produktbeschreibungen und -kataloge
  • Imagebroschüren
  • Marketingmaterialien
  • Montageanleitungen
  • Prüfberichte
  • Sicherheitsdatenblätter und Sicherheitsvorschriften
  • Schulungsunterlagen
  • Servicehefte
  • Testberichte
  • Pflege- und Wartungsanleitungen
  • Apps und Software-Dokumentationen
  • Websites

In diesen Sprachen erstellen wir Content und Übersetzungen:

Ihre Sprache ist nicht dabei? Schauen Sie in unsere gesamte Sprachenübersicht.