Professionelles Lektorat
  • Geschulte Lektor:innen
  • Für Texte und Websites
  • Auch Fremdsprachenlektorat
  • Bereit für die Veröffentlichung

Texte und Websites lektorieren lassen: professionelles Lektorat aus Hamburg in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen

Informationen zu Dienstleistungen, zur Marke und zu Produkten in einen ansprechenden Text zu verpacken, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Autorinnen und Autoren arbeiten sich dabei tief in Thematiken und Vorgaben ein und kreieren lesefreundliche sowie unterhaltsame und informative Texte. Ein wichtiger Schritt im Anschluss an jede Texterstellung ist das Lektorat. Dabei werden Texte hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik, Satzbezügen, Stil, Formulierungen und Verständlichkeit von erfahrenen Lektorinnen und Lektoren geprüft und verbessert.

Geben Sie Ihren Botschaften den letzten Schliff und lassen Sie Texte von Kolibri Online lektorieren.

Jetzt Angebot für Lektorat anfordern

Fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot für ein professionelles Lektorat durch Kolibri Online an und lassen Sie Websites, Präsentationen, Kundenmagazine oder Werbeanzeigen lektorieren: Nutzen Sie einfach unser Angebotsformular oder kontaktieren Sie uns per E-Mail über info@kolibri.online oder telefonisch unter +49 40 5247774-0.

Für ein passgenaues Angebot lassen Sie uns bitte die zu lektorierenden Texte zukommen. So können wir Textqualität und Wortzahl direkt bei der Angebotserstellung berücksichtigen.

Ihre Ansprechpartnerin bei Kolibri

Natascha Roeb
Natascha Roeb
Junior Projektmanagerin Übersetzungen & Content
+49 40 5247774-25
n.roeb@kolibri.online

Kolibri Logo

Kolibri Online GmbH
Bernstorffstraße 128
D-22767 Hamburg

Was beinhaltet ein professionelles Lektorat?

Beim Lektorat geht es zusätzlich zur Korrektur formaler Fehler – wie Rechtschreibung, Grammatik oder Zeichensetzung – um eine Überprüfung von Stil und Ausdruck. Hier machen Lektorinnen und Lektoren beispielsweise Vorschläge für passendere Formulierungen, kürzen zu lange Sätze und glätten schwer verständliche Passagen. Zudem kann es sinnvoll sein, Texte auch auf inhaltliche Fehler, Logik und Aufbau hin überprüfen zu lassen.

Hand, die DUDEN hält

Bei einem Lektorat überprüfen Lektor:innen:

  • Zeichensetzung
  • Grammatik
  • Rechtschreibung
  • Formfehler wie doppelte Leerzeichen
  • Konsistente Schreibweisen
  • Einhaltung des Corporate Wording
  • Formulierungen, Ausdruck und Stil
  • Satzverknüpfungen, Übergänge und Wiederholungen
  • Logik und Aufbau
  • Ansprache

HINWEIS

Zu Beginn eines Lektoratsprojekts legen wir gemeinsam mit Ihnen ein Glossar an, in dem wir Ihr Corporate Wording oder andere gewünschte Schreibweisen festhalten. Zudem machen wir auf Wunsch gern Vorschläge zum gendergerechten Schreiben.

Kundenerfahrungen mit Kolibri Online:

„Mit der Hilfe von Kolibri Online konnten wir unsere @die.organizer Produkte qualitativ und inhaltlich auf das nächste Level bringen. Wir schätzen besonders die Flexibilität und die Gründlichkeit des Teams & freuen uns daher auch in Zukunft darauf weitere Projekte gemeinsam umzusetzen.“

Sabrina Grützner

Operations Manager, Die.Kim GmbH

Logo der Firma dieKim

Die.Kim GmbH

Typische Fälle für ein Lektorat

  • Printmedien wie Magazine, Bücher und Fachpublikationen
  • Blogs und Onlinemagazine
  • Pressemitteilungen, Mailings und andere Informationsmaterialien der Öffentlichkeitsarbeit
  • Marketingmaterialien wie Flyer, Broschüren, Mailings und Anzeigen
  • Kataloge
  • Anleitungen, Handbücher, Produktdatenblätter, Sicherheitshinweise
  • Geschäftsberichte
  • Firmeninterne Präsentationen, Rundschreiben und Handouts
  • Websites und Onlineshops

HINWEIS

Wenn Sie Texte lektorieren lassen wollen, die für ein bestimmtes Layout gedacht sind (Werbetexte für Anzeigen, Unternehmensbroschüren, Kundenmagazine etc.), sollten Sie diese immer vor dem Einfügen ins Layout prüfen lassen. Natürlich kann dabei ein erster Layoutentwurf für die Lektorinnen und Lektoren sehr hilfreich sein, die Grafik sollte sich aber generell dem Text anpassen und nicht umgekehrt. Nach dem Übertragen in das Layoutformat sollte dann das abschließende Korrekturlesen erfolgen.

Transparente Korrekturvorschläge

Das Lektorieren von Texten ist sowohl für die Lektorinnen und Lektoren als auch für Unternehmen am besten in Word-Dateien umsetzbar. Hier sind im Überprüfungsmodus Korrekturen sichtbar und damit gut nachvollziehbar. Die Änderungsvorschläge können außerdem leicht angenommen oder abgelehnt werden. Auch die hilfreiche und übersichtliche Kommentarfunktion erleichtert das Lektorat enorm.

Natürlich unterstützen wir Sie auch bei Texten in PDFs oder anderen Dateiformaten; wir empfehlen dieses Vorgehen aufgrund mangelnder Übersichtlichkeit für ein Lektorat allerdings nicht.

Beispiel eines Lektorats in einem Word Dokument

Lektorat speziell für Websites und Onlinetexte

Viele generelle Ansprüche an gute Texte decken sich mit denen an Texte für Websites oder Blogs. Allerdings gibt es für Onlinetexte einige Besonderheiten, auf die unsere Lektorinnen und Lektoren zusätzlich achten. Onlinetexte werden in der Regel von der Leserschaft eher gescannt und erst dann Wort für Wort gelesen, wenn die Informationen als relevant und qualitativ hochwertig eingestuft werden. Daher ist es noch wichtiger, dass die Texte in einzelne thematisch abgeschlossene Abschnitte mit aussagekräftigen Überschriften strukturiert sind. Kurze Sätze sowie textauflockernde Elemente wie Checklisten, Aufzählungen oder FAQ erleichtern die Informationsaufnahme. Zudem müssen wichtige SEO-Relevanzträger und Keywords richtig in die Texte eingebunden werden, damit auch Suchmaschinen wie Google sie als relevant einstufen. All das wird bei einem Website-Lektorat zusätzlich berücksichtigt.

Nach dem Einspeisen der Texte in WordPress, Joomla oder Typo3 nehmen wir die finalen Korrekturen auch gern direkt im Backend vor.

HINWEIS

Ein Lektorat kann Ihre Texte nur in einem bestimmten Rahmen verbessern. In einigen Fällen macht es daher mehr Sinn, Texte für Ihre Website ganz neu erstellen zu lassen. Auch hier helfen wir gern weiter und können Sie dank einer eigenen Inhouse-Redaktion im Online-Bereich und einem weltweiten Netzwerk an Texterinnen und Textern unterstützen.

Was kostet ein Lektorat?

Die Kosten für ein professionelles Lektorat kalkulieren wir nach Stundenaufwand, basierend auf der Textqualität der Ausgangstexte und dem inhaltlichen Schwerpunkt. In der Regel können vier Normseiten mit etwa 1 800 Zeichen inklusive Leerzeichen in einer Stunde lektoriert werden.

Sie möchten ein unverbindliches Angebot? Lassen Sie uns Ihre Texte und Dateien einfach über unser Angebotsformular zukommen, kontaktieren Sie uns per E-Mail über info@kolibri.online oder telefonisch unter +49 40 5247774-0.

Fremdsprachlektorat in über 25 Sprachen

Gern unterstützen wir Sie auch bei Lektoratsaufgaben in weiteren Sprachen, zum Beispiel:

Ihre Sprache ist nicht dabei? Schauen Sie in unsere gesamte Sprachenübersicht.

Warum ein professionelles Lektorat Ihre Texte verbessert: 

Hand, die DUDEN hält
  • Korrekte Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik sorgen für einen besseren Lesefluss und verstärken die Glaubwürdigkeit Ihrer Botschaft.
  • Treffende Formulierungen erhöhen die Verständlichkeit und Plausibilität Ihrer Texte.
  • Einheitliche Schreibweisen und die korrekte Verwendung von Fachausdrücken unterstreichen Ihre Kompetenz.
  • Stimmige Typografie und ein ansprechendes Layout bieten Ihrer Botschaft einen überzeugenden Rahmen.

Sie wünschen lediglich eine Überprüfung von Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung? Dann kommt für Sie und Ihre Texte eher ein Korrektorat infrage. Auch hier helfen wir gern weiter.

Schon gelesen?

Kaffeebecher steht auf Holztisch
Blogartikel schreiben lassen

Hochwertigen Blog-Content für Unternehmen, Agenturen und Verbände von SEO-geschulten Redakteur:innen erstellen lassen.

Weiterlesen …

Luftaufnahme von Irrgarten aus Hecken
Keyword-Recherche und -Analyse

Die richtigen Keywords sind essenziell für die Gestaltung einer Landingpage. Hier erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen …

Screenshot roombeez Blog Startseite
Case Study Roombeez

Kolibri begleitet OTTOs Wohn- und Einrichtungsblog Roombeez mit inspirierenden Inhalten und hoher organischer Reichweite.

Weiterlesen …

FAQ

Was ist ein Lektorat?

Bei einem Lektorat geht es um die Prüfung und Optimierung eines Texts. Dabei werden sowohl formale Fehler korrigiert als auch Stil, Ausdruck, Inhalt und logische Zusammenhänge geprüft.

Was ist der Unterschied zwischen Korrektorat und Lektorat?
Bei einem Korrektorat geht es um eine rein formale Textkorrektur und Prüfung von Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Silbentrennung. Ein Lektorat optimiert und prüft Texte zusätzlich hinsichtlich Inhalt, Stil und Ausdruck und eignet sich für alle Texte, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind – gedruckt und digital.
Was kostet ein Lektorat?

Die Kosten für ein professionelles Lektorat kalkulieren wir nach Stundenaufwand basierend auf der Textqualität der Ausgangstexte und dem inhaltlichen Schwerpunkt. In der Regel können vier Normseiten mit etwa 1 800 Zeichen inklusive Leerzeichen in einer Stunde lektoriert werden.

Sie möchten ein unverbindliches Angebot? Lassen Sie uns Ihre Texte und Dateien einfach über unser Angebotsformular zukommen, kontaktieren Sie uns per E-Mail über info@kolibri.online oder telefonisch unter +49 40 5247774-0.